Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW42 2019-20

Spvgg Mössingen - SG Ober-Unterhausen 24:35 (11:18)
19.10.2019

Die erste Handballmannschaft der Spvgg Mössingen verlor ihr drittes Spiel hintereinander vor heimischem Publikum in der Steinlachhalle

Die Schützlinge vom Trainergespann Tröster/Hipp hatten an diesem Abend keine Chance gegen die Mannschaft der Spielgemeinschaft unterm Schloss Lichtenstein. Diese zeigte sich abgezockter, höchst effektiv und ließ kaum etwas liegen. Im Gegensatz zu den Mössinger Jungs, die wieder keine probate Lösung für die offene Abwehr des Gegners hatte, verunsichert wirkte und dann die falsche Entscheidungen traf. Zudem war die Abwehr zu pomadig und man ließ sich immer wieder zu Handlungen hinreißen, die dann vom Schiedsrichtergespann mit inflationären zehn Zeitstrafen geahndet wurden. Diese luden die SG zu Kontern ein, die dann vom pfeilschnellen Deniz Sarpkaya zu hundert Prozent verwandelt wurden. Mössingen lag schnell zurück (1:5 in der 8. Spielminute) und rannte dann immer einem Abstand von vier bis sechs Toren hinterher. Doch die Männer von O/U-Trainer Thomas Dangel konnten sich nach und nach davonschleichen und so mussten die Mössinger mit der Bürde von sieben Toren Rückstand den Gang in die Kabine zur Halbzeit antreten. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel. Mössingens Kapitän Roman Midinet holte sich schon in der 35. Minute seine dritte Zeitstrafe und damit die rote Karte; Sebastian Bock musste nach vierzig Minuten mit einer Handverletzung auf die Bank und die Mössinger Trainer mussten den Rest von der eh schon schmalen Bank für die restliche Spielzeit einsetzen. Die SG verwaltete ihren Vorsprung souverän, konnte sich zwischenzeitlich bis auf zehn Tore absetzen und das Publikum war sichtlich froh als der Schlusspfiff ertönte.
Nun liegt es an den Mössinger Trainern, eine schon sichtlich verunsicherte Mannschaft bis zum nächsten Spiel am kommenden Sonntag gegen Rottweil, eine Mannschaft, die auch im Tabellenkeller steht, aufzubauen. Hängende Köpfe nach sechs Spieltagen sind sicherlich nicht die richtige Einstellung. Deshalb: auf ihr Blauen. Beim nächsten Spiel holt ihr euch die beiden Punkte.

Es spielten: Ott, Geiger (beide Tor), Widmaier (2), Dietrich (3), Felger (1), Eißler (1), Midinet (2), Schleich (2/2), Apakhan (2), Bock (4/2), Sulz (6), Eisenbichler (1).