Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 43 2019-20

HSG Rottweil - Spvgg Mössingen 22:30 (9:16)
27.10.2019

Die erste Männermannschaft der Spvgg Mössingen setzte in Rottweil ein Ausrufezeichen und gewann souverän mit acht Toren Vorsprung. Nach zuvor drei verlorenen Spielen in Folge konnten die Mössinger mit ihrer bis dahin gebotenen Leistung nicht zufrieden sein und man wollte in diesem Auswärtsspiel unbedingt Punkte mit nach Hause nehmen. Gegen die Spielgemeinschaft aus Rottweil trafen die Steinlachtäler schließlich auch auf ein Team aus der unteren Tabellenhälfte.

Mit einer hochkonzentrierten Abwehr, zwei guten Tormännern im Rückhalt, effektiver Angriffsleistung und dem sichtbaren Willen gelang dies auch eindrucksvoll und der Gegner hatte an diesem Spieltag keine Chance. Im stehenden Angriffsspiel fanden die Hausherren kein Mittel gegen den Mössinger Abwehrverbund und gerieten häufig ins Zeitspiel. Sichtlich beeindruckt nach der ersten und einzigen Führung der Hausherren verfingen sich diese immer wieder in technische Fehler und luden die Blauen aus dem Steinlachtal zu Konter ein. Rottweils Trainer Jürgen Bartosch musste schon früh den grünen Karton für die erste Auszeit stecken, weil Mössingen nach 10 Minuten schon mit vier Toren führte (5:1). Die Hausherren konnten danach auf zwei Tore verkürzen, aber nachdem Lukas Dietrich mit einem Hattrick in der 22.ten Minute auf 4:10 stellte, wussten die vielen mitgereisten Mössinger Fans, dass an diesem Spieltag definitiv zwei Punkte drin sind. Apropos Lukas Dietrich: Der Youngster hatte einen Sahnetag erwischt und warf sein neuntes Tor in Spielminute vierzig mit einer Wurfquote von einhundert Prozent. Der wiedergenesene Simon Schleich erwischte auch einen guten ersten Spieltag nach seiner Schulterverletzung und glänzte mit fünf Toren. Sebastian Bock als sicherer Siebenmeterschütze vervollständigte den Mössinger Angriff. Die Jungs vom Trainergespann Tröster/Hipp ließen nicht locker und zum Pausenpfiff hatte man sich ein respektables Polster von sieben Toren zugelegt.

In der zweiten Spielhälfte versuchte es die HSG mit einer offeneren Abwehr und Tempospiel aus der Abwehr heraus, was die Gäste auch kurzzeitig aus dem Konzept brachte und den Vorsprung bis auf vier Tore verkürzte. An diesem Tag blieben die Steinlachtäler konzentriert und ließen sich nicht aus der Spur bringen. Lukas Sulz war es, der sich mit zwei Fackeln aus dem rechten Rückraum den Frust von der Seele schoss. In der ersten Halbzeit scheiterte er noch freistehend am Rottweiler Schlussmann. Den Hausherren fiel nicht mehr fiel ein. Jedes mühsam erarbeitete Tor wurde von den Gästen sofort wieder gekontert. Auch eine Manndeckung, von Rottweils Trainer fünf Minuten vor Schluss verordnet, konnte nicht verhindern, dass sich Mössingen noch auf acht Tore Abstand davon machte. Nachdem das souverän pfeifende Schiedsrichtergespann Berger/Tona das immer fair geführte Spiel abpfiff, war den Mössinger Jungs die Erleichterung anzusehen. „Nach den letzten Spielen ist uns ein Stück weit die Leichtigkeit abhandengekommen. Wir haben uns vorgenommen, uns wieder auf unsere eigene Stärken zu konzentrieren und uns weniger am Gegner auszurichten. Die Antwort auf den Negativlauf haben die Jungs dann mit absolutem Siegeswille gegeben, so Michael Tröster.

Es spielten: Ott, Geiger (beide Tor), Widmaier (2), Dietrich (9), Felger, Eißler (2), Midinet (2), Schleich (5), Bock (7/3), Sulz (2), Schiller (1), Eisenbichler.