Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 15 2024/25

Spvgg Mössingen - SG Hegensberg-Liebersbronn

22:27 (16:11)

Spvgg Mössingen - SG Hegensberg-Liebersbronn 22:27 (16:11)

Mössingens knapper Kader verhindert ein besseres Ergebnis gegen den Vizemeister. Nach einer starken ersten Halbzeit folgt der Einbruch im zweiten Durchgang.

Zum Saisonende spitzt sich die Verletzungsmisere immer weiter zu. Gleich vier Kaderplätze konnte Michael Tröster daher an die A-Jugend verteilen. Samu Haug und Aron Rempfer kamen so zu ihrem Debüt bei der ersten Mannschaft. Das 2:5 in der 9. Spielminute kam für die Zuschauer daher wenig überraschend. Mit Hendrik Müller, Ruben Gesk und Simon Heinicke verblieben nur drei Rückraumspieler im Mössinger Aufgebot. Ein 5:0-Zwischenspurt der Hausherren führte nach einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde dann aber zum überraschenden Zwischenstand von 13:8. Gesk und Müller tankten sich immer wieder durch die gegnerische Abwehr oder kamen über Rückraumwürfe zum Torerfolg. SG-Schlussmann Sebastian Dunz bekam bis dahin aber auch noch keine Hand an den Ball. 

Die Zuschauer nickten sich in der Halbzeitpause angesichts einer engagierten Mössinger Leistung und einem Halbzeitstand von 16:11 auf der Tribüne gegenseitig zu. „Die kämpfen wie die Wilden. Das wird aber noch eine ganz schere Aufgabe“, so Männerwart Jürgen Möck über das junge Mössinger Team. 

Im zweiten Durchgang konnte Jona Göhner die Führung der Steinlachtäler zunächst noch ausbauen. Die Durchschlagskraft fehlte aber zunehmend und die Gäste kamen beim 18:17 in der 43. Spielminute wieder auf Tuchfühlung. Gäste-Keeper Dunz lief jetzt heiß und entschärfte zwei 7-Meter und zwei Konter. Ein Zeitstrafenverhältnis von 7:1 sprach am Ende aber auch eine deutliche Sprache. Neben den Spielern verwiesen die etwas dünnhäutig wirkenden Schiedsrichter zudem einen Hallensprecher auf die Tribüne und verwarnten dessen Ersatzmann anschließend für einen harmlosen Kommentar. Die Esslinger spielten in der Folge routiniert, während Mössingen keine Lösungen mehr fand. 

„Am Ende gewinnt die SG natürlich völlig verdient. Wir haben hier in der ersten Halbzeit aber wieder eine Riesenleistung gezeigt“, war auch der verletzte Kapitän Lukas Sulz zufrieden. 

Es spielten: Frohberger, Gückel (beide Tor), Gesk (6), Heinicke (1), Schiller (1), Rath (3), Müller (7), Rempfer, Apakhan (1), Mayer, Göhner (3), Weinhardt, Hahn, Haug

 

Vorbericht: Zum letzten Heimspiel der Saison reist am 26.04. der VfL Pfullingen zum Derby in die Steinlachhalle. Der VfL kämpft im Tabellenkeller noch um jeden Punkt gegen den Abstieg. Einige Routiniers werden schon fast traditionell für den Schlussspurt reaktiviert, was auch dieses Jahr schon für die ersten Punktgewinne sorgte. Mössingen, das im sicheren Mittelfeld die Saison beenden wird, möchte sich mit einer ansprechenden Leistung von seinen Fans verabschieden.