Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 08 2024/25

SG Hegensberg-Liebersbronn - Spvgg Mössingen

30:22 (13:11)

SG Hegensberg-Liebersbronn - Spvgg Mössingen 30:22 (13:11)

Mössingen verliert das Nachholspiel nach einer ordentlich Leistung in der ersten Halbzeit an Ende deutlich beim Aufstiegsaspiranten aus Esslingen.

Ins Lazarett der Langzeitverletzten um Kai Kussmann, Midinet, Bader und Eisenbichler gesellten sich Sulz und Gesk, die auf unbestimmte Zeit ausfallen werden. Zudem fehlten Simon Heinicke und Co-Trainer Jens Hipp krankheitsbedingt. „Selbstmitleid hilft uns aber nicht weiter“, forderte Cheftrainer Tröster vor Spielbeginn. Er warnte seine Schützlinge vor starken Zwischenläufen der Hausherren, was zuletzt die SG Ober-/ Unterhausen bei einer deutlichen Niederlage zu spüren bekam. Schon während der Trainingswoche hieß es im Mössinger Lager aufgrund der Personalsorgen daher: Jugend forscht. Mit Janis Kromer erhielt ein A-Jugendspieler die nächsten Einsatzminuten und überzeugte mit aufmerksamer Deckungsarbeit. 

Mössingen startete gut in die Partie und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Erst nach 13. Minuten konnten die Hausherren den ersten Führungstreffer erzielen, nachdem Mössingen im Angriff einige gute Tormöglichkeiten liegen ließ, oder Halbchancen aus dem Rückraum nahm. Einer guten Hintermannschaft war zu verdanken, dass zur Halbzeit beim 13:11 noch alles drin war. Nach Wiederanpfiff blieben die Steinlachtäler zunächst auf Tuchfühlung. Erneut wurden aber beste Torchancen vergeben. Die Heimmannschaft fand zudem immer besser ins Angriffsspiel und konnte sich bis zur 45. Spielminute erstmals absetzen, was scheinbar auch bei einzelnen Trommler auf der Tribüne aufweckte. In einer stets fairen Partie fehlte es der Sportvereinigung letztlich an Durchschlagskraft und der ein oder anderen Wechseloption im Rückraum. Bis zum 27:22 in der letzten Spielminute sah es dennoch nach einem angesichts der Umstände ordentlichen Ergebnis aus. Ärgerlich dann, dass die Gäste noch drei Mal den Ball regelrecht herschenkten und die SG damit einen letztlich zu hohen 30:22 Sieg einfahren konnte.

„Mit der Leistung in der ersten Halbzeit war ich heute sehr zufrieden. Mir ist auch klar, dass gegen so einen hochkarätigen Gegner dann schon alles passen muss“, konnte Michael Tröster die Partie nach Schlusspfiff schon einsortieren. 

Es spielten: Frohberger, Gückel (beide Tor), Schller, Rath (4), Kromer, Müller (3), Gauger, Apakhan (1), Mayer (3), Bock (2), Kussmann (2), Seidel (4/2), Göhner (2), Weinhardt

Vorbericht:
Am Samstag, 08.03., gastiert die SG Ober-/Unterhausen zum Derby in der Mössinger Steinlachhalle. Die „Hausener Jungs“ zeigen bislang eine tolle Aufstiegssaison und stehen im Spitzenfeld der Verbandsliga. In einer torreichen Begegnung mussten sich die Tröster-Buben im Hinspiel mit 43:37 geschlagen geben. Die Angriffsmaschine der Liga wirft im Schnitt 5 Tore mehr als die Sportvereinigung, weshalb ein Augenmerk sicherlich auf der Abwehr liegen dürfte.