Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 43 2021-22

Spvgg Mössingen - SG H2Ku 28:18 (16:8)

30.1.02021

Es war angerichtet: Primetimespiel in einer gut besuchten und stimmungsvollen Steinlachhalle und zudem ausschließlich Siege der davor spielenden Aktivenmannschaften am Samstagmittag. Die angeschlagenen Lukas Sulz (Erkältung) und Lukas Dietrich (Getränkeunfall) bekam man mit einem türkischen Hausmittel aus dem Hause Apakhan und Tapeverband fit fürs Spiel. Entsprechend motiviert starteten die Hausherren in die Partie. Ehe sich die Gäste schütteln konnten, führten die Steinlachtäler 6:0 (10. Spielminute). Ausgerechnet in eigenem Überzahlspiel ließ man die aufgrund von mehreren Verletzungen dezimierte Spielgemeinschaft daraufhin wieder auf Tuchfühlung kommen. Zu offen standen die Mössinger im Innenblock und vergaßen dabei die an den Kreis einlaufenden Spieler des Gegners. Dem 10:6 durch Manuel Rippl folgte dann aber ein Zwischenspurt zum 15:6 und die Partie war mit dem Pausenpfiff entschieden (16:8).
Trainer Michael Tröster appellierte angesichts von überhasteten Abschlüssen und Leichtsinnsfehler im Spielaufbau an die Disziplin und Geduld seiner Schützlinge. Die Zuschauer bekamen in der zweiten Halbzeit aber phasenweise schwere Kost serviert. Mössingen konnte den Vorsprung zwar zum 20:10 (40. Spielminute) ausbauen, es folgten aber acht torlose Minuten der Gastgeber, bis Tim Schiller den 21. Treffer markierte. Wie schon in der ersten Halbzeit wurden Auftakthandlungen nicht bis zur klaren Torchance zu Ende gespielt, stattdessen verzettelten sich die Spvgg-Spieler ein ums andere Mal in 1:1-Situationen. Gelang dort dann ein Durchbruch, wurden die Chancen leichtfertig vergeben. Insgesamt 3 von 4 7-Meter waren außerdem die Beute des gegnerischen Torwarts. Herrenberg hatte aber nicht die Mittel, die Fehler des Gegners zu bestrafen und so plätscherte die Partie dem Schlusspfiff entgegen. „Die klare Vorgabe ist natürlich Tempospiel und Torgefahr von allen Positionen. Heute waren wir teilweise vielleicht auch zu gierig und haben das Zusammenspiel vernachlässigt und in den richtigen Situationen verpasst, Tempo herauszunehmen“, so Tröster nach dem Spiel. Die Auszeichnung zum MVP überreichte er daher berechtigterweise an Physiotherapeutin Steffi Schneider, die sich nicht nur um die eigenen Spieler kümmern durfte, sondern auch einem verletzten, gegnerischen Spieler erste Hilfe leistete, dem wir auf diesem Wege die beste Genesung wünschen. Angesichts einer Niederlage von Ligaprimus Altensteig in Rietheim-Weilheim sowie einem Unentschieden der HSG Baar in Weilstetten grüßt die Sportvereinigung von der Tabellenspitze. „Nur eine Momentaufnahme“, drückt Co-Trainer Hipp auf die Euphoriebremse.
Am kommenden Samstag gastiert Mössingen bei der TG Schömberg

Es spielten: Meyer, Ott (beide Tor), Dietrich (3), Gesk (5), Felger, Midinet (2), Schleich (2/1), Rudolph, Apakhan (2), Bock (3), Schiller (3), Lörz (1), Sulz (5), Winkelmann (2)