Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW37 2019-20

VfL Pfullingen - Spvgg Mössingen 29:27 (14:12)

14.09.2019

Die Handballer der Spvgg Mössingen verlieren knapp ihr erstes Rundenspiel in Pfullingen.
Der Aufsteiger aus der Bezirksliga vom Steinlachtal verkaufte sich zwar teuer an der Echaz, kam aber mit leeren Händen nach Hause.
Die Voraussetzungen für die Jungs um Trainer Tröster mit seinem neuen „Co“ Jens Hipp konnten aber schlechter nicht sein, musste er doch gleich auf zwei Leistungsträger verzichten. Gerrit Jung laboriert immer noch an seiner Bandscheibe und Simon Schlaich verletzte sich noch im letzten Trainingslager an der Schulter. Das Lazarett war mit Felix Rudolph und Marco Verworn schon davor gut gefüllt. Trotzdem starteten die Mössinger Jungs um Kapitän Roman Midinet gut in die Partie. Die Abwehr stand felsenfest, ließ kaum Entfaltungsmöglichkeiten für den Gegner von der Echaz zu. Allein Lennard Müller hielt die Gastgeber in der ersten Halbzeit mit gleich acht Treffern im Spiel. Mössingen hatte einen super Rückhalt durch Michi Geiger, der zwei Siebenmeter hintereinander entschärfte, dazu ein paar Hundertprozentige, was die Pfullinger fast zur Verzweiflung brachte. Nach einer Führung zu Beginn durch Mössingen kam der Gastgeber nach einer Viertelstunde in Führung und nutzte die erste Überzahl nach einer Zeitstrafe gegen die Blauen. 11:7 in der 19.ten Minute. Doch Mössingen ließ sich nicht abschütteln, blieb durch Rückraumtore auf Schlagdistanz zum Gegner. Lukas Sulz konnte sich mit insgesamt sieben Toren auszeichnen. Zum Pausenpfiff zeigte die Anzeige in der App-Halle eine Zwei-Tore-Führung für die Gastgeber an (14:12).
Mössingen kam gut erholt aus der Pause, konnte nach gut drei Minuten Spielzeit ausgleichen und führte in der vierzigsten Minute sogar mit zwei Treffern, nicht zuletzt, weil sich Lukas Sulz auf seine Wurfqualitäten besann und innerhalb von zehn Minuten viermal einnetzte (18:20). Doch dann passierte die Schlüsselszene der zwar hart, aber immer fairen Partie zu Beginn des letzten Spielviertels. Phil Widmaier knickte um und verletzte sich den Knöchel - noch ein Leistungsträger auf der Ersatzbank, was dem Trainergespann Tröster/Hipp noch mehr Sorgenfalten auf die Stirn brachte. Die Mössinger Jungs mussten ab der 50.zigsten Minute ihre Führung abgeben, kämpften zwar noch wie die Löwen, aber das Pulver war verschossen. Fast alle Führungsspieler hatten durchgespielt und die schmale Mössinger Ersatzbank konnte sich gegen die gut sortierte Pfullinger Bank nicht mehr entscheidend durchsetzen. Auch noch ein gehaltener Siebenmeter durch Christoph Ott konnte nicht mehr verhindern, dass die Pfullinger Mannschaft, die sicher auch leistungsmäßig in der Landesligastaffel 2 ganz oben anzusiedeln ist, in der 55.zigsten Minute den Zeiger auf Sieg stellte (27:23). Alle Bemühungen der Blauen brachten nur noch Ergebniskosmetik - Pfullingen ließ sich den Sieg natürlich nicht mehr nehmen.
Trotzdem war die Leistung der Steinlachtäler gut. Dennoch ist mit Philipp Widmaier ein weiterer Leistungsträger ausgefallen und wird am kommenden Wochenende gegen den Mitaufsteiger von der Baar nicht eingreifen können. Für die Blauen kommt es also bereits zu Saisonbeginn knüppeldick. „Wir müssen enger zusammenrücken und jeder spielfähige Spieler muss 10-20 % zusätzlich leisten. Wir müssen die Situation annehmen und das Beste daraus machen“, so Trainer Tröster nach der Partie. Die Einstellung und der Kampfgeist stimmen, das haben die Handballer der Spvgg an diesem Samstag bewiesen.

Es spielten: Geiger, Ott, Widmaier (2), Dietrich (3), Felger (1), Midinet (5), Apakhan (4), Bock (5/2), Sulz (7), Eisenbichler, Plocher