Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 4 2019-20

Spvgg Mössingen 1 - TV Weilstetten 2 24:31 (9:21)
26.01.2020

Völlig verdient verlor die Erste ihr Heimspiel gegen die Oberligareserve aus Weilstetten

Wohl kein Zuschauer in der wieder vollbesetzten Steinlachhalle konnte sich an eine so schlechte Leistung der Blauen aus dem Steinlachtal erinnern. Wenn man zur Halbzeit mit der Bürde von 12 Toren hinten liegt (9:21) und so viele Tore kassiert hat, wie sonst in einem ganzen Spiel, dann ist die Messe gelesen, der Drops gelutscht. Zu keiner Zeit konnte die Spvgg an die Leistung der letzten Begegnungen anknüpfen: Die Abwehr ein Desaster, ohne Zugriff und Leidenschaft - das Rückzugsverhalten katastrophal. Dabei wurde man teilweise regelrecht vom Gegner überrannt, nachdem man vorne mal wieder zu schnell abgeschlossen hatte, oder der geworfene Ball die Beute vom exzellenten Weilstetter Torwart wurde, der dann den Ball direkt zum Gegenstoß werfen konnte, oder aber mit zwei oder drei Stationen den Weg ins Mössinger Gehäuse fand. Dabei hatte man sich nach schlechten ersten zehn Minuten gefangen (4:5), um dann aber wieder durch ungenaues oder schlechtes Passspiel im Angriff dem Gegner den Ball zu überlassen. Weilstetten bedankte sich, warf einen Konter nach dem anderen, im stehenden Angriff fand man immer wieder den Kreisläufer, der dann sicher verwandelte. Auch zwei Auszeiten konnte das Trainergespann Tröster/Hipp nicht dazu nutzen, den Blauen das richtige Konzept gegen die sich anbahnende, krachende Niederlage zu vermitteln. Der Angriff, den die Gäste ohne eine Zeitstrafe über die ganze Spielzeit im Griff hatten, bekam gerademal noch fünf Tore bis zur Halbzeit zustande. Kein Druck aufs Tor, Stückwerk. Zu Gute zu halten ist den Steinlachtälern, dass sie sich für die zweite Hälfte vorgenommen hatten, sich zu Hause nicht abschlachten zu lassen und das Beste noch aus der Situation zu machen. Die Abwehr zeigte jetzt den vorher vermissten Biss und im Angriff wurde jetzt mehr Druck gemacht, was dann immerhin noch dazu führte, dass man die zweite Halbzeit gewinnen konnte, nicht zuletzt, weil der TV auch nicht mehr den Biss der ersten Hälfte zeigte und auch nicht mehr musste. Nach der Niederlage sah man ratlose Mössinger Gesichter. Keiner, so versicherte Kapitän Roman Midinet, konnte sich diese Leistung erklären und Timo Luppold, Weilstettens Trainer nahm die Glückwünsche an seiner ehemaligen Wirkungsstätte gerne entgegen. Seine Mannschaft war an diesem Tag einfach in allen Punkten überlegen. Für die Spvgg gilt, Mund abputzen und am kommenden Samstag auswärts gegen Denkendorf alles besser zu machen. Der Gegner ist dann klarer Favorit und vielleicht entsteht ein Spiel, bei dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Sicher ist, dass jeder der Jungs weiß, dass es solche Spiele gibt, die man abhaken und nächstes Mal einfach besser machen muss.

Es spielten: Ott, Geiger (beide Tor), Widmaier, Dietrich (4), Felger (3), Eißler (2), Midinet (1), Schleich (5), Apakhan (2), Bock (7/4), Sulz, Schiller, Eisenbichler