Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 8 2019-20

Spvgg Mössingen - VfL Pfullingen 34:31 (16:14)

In einer hochklassigen Landesligapartie behielt die Sportvereinigung gegen den Aufstiegsaspirant Pfullingen verdient die Oberhand. Rückenwind hatten die Gäste vor dem Spiel nicht nur angesichts eines Laufes von fünf Siegen in Folge: Mit Niklas Roth und Paul Prinz wurde der ohnehin individuell starke Kader zusätzlich von zwei Drittliga-Akteuren gespickt. Aus Pfullingens A-Kader agiert seit Jahresbeginn auch Manuel Bauer für die zweite Garde. Mössingen bekam dadurch aber keineswegs weiche Knie, sondern startete forsch und zeigte den Gästen von Beginn an, dass die Trauben in der Steinlachhalle an diesem Tag hoch hängen. Vom Startpfiff weg konnten die Hausherren in Führung gehen. Beim 10:7 (16.Spielminute) hatte Gästetrainer Dietrich Bauer genug von seinem Stammpersonal gesehen und schickte nun Niklas Roth aufs Parkett, der seine individuelle Klasse in 45 Minuten Einsatzzeit mit insgesamt zwölf Treffern auch eindrucksvoll unter Beweis stellte. Neben den Gegentoren kassierten die Hausherren einige Zeitstrafen und sogar eine rote Karte, beim Versuch den Topscorer zu stoppen, der auf der Torschützenliste der dritten Liga immerhin auf Platz sieben steht. Mössingen hielt insgesamt aber wacker dagegen und verteidigte bis zum Pausenpfiff eine knappe Führung.

Stimmungsvoll ging es in die zweite Halbzeit des Derbys. Pfullingen startete besser in den zweiten Durchgang und es schien zunächst, als könnten die Gäste das Spiel drehen (38. Spielminute, 19:21). Sebastian Bock hielt seine Farben mit zehn Toren auf Schlagdistanz und der wiedergenesene Gerrit Jung brachte die Blauen mit drei Toren in Folge wieder in Front (45. Spielminute, 24:23). Neben starken Einzelaktionen von Roth fiel den Gästen spielerisch nicht mehr fiel ein. Hinter der kompakten Mössinger Abwehr entschärfte in der Schlussphase Christoph Ott einige Abschlüsse, darunter zwei Siebenmeter. Kapitän Roman Midinet zeigte sich außerdem mit vier Toren in der Crunch-Time treffsicher und wurde daraufhin in Manndeckung genommen. Michael Tröster legte drei Minuten vor dem Ende den grünen Karton und stellte seine Mannen neu ein. Seine Schützlinge ließen sich in den letzten Minuten den Heimsieg auch nicht mehr nehmen. Mit 17 Punkten dürften damit hoffentlich alle Abstiegssorgen im Steinlachtal begraben sein, wohingegen Pfullingen einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen musste.

„Endlich konnten wir eine Topmannschaft schlagen. Schön zu sehen, was die Jungs leisten können, wenn sie am oberen Limit agieren“, zeigte sich Cheftrainer Michael Tröster zufrieden.

Es spielten: Ott, Geiger (beide Tor), Widmaier (2), Dietrich (3), Felger, Midinet (5), Apakhan (1), Bock (10/2), Jung (6/1), Sulz (3), Schiller, Schleich (4/1)