Spielbericht M3 KW 17 2024/25

Spvgg Mössingen 3 - TV Großengstingen 2
Spvgg Mössingen 3 - TV Großengstingen 2 25:23 (11:9)
Aufstiegsfeier der Gäste vertagt - Abschiedsgeschenk für den scheidenden Trainer Manuel Schnitzer
Im letzten Saisonspiel gelang den M3 nochmals ein kleiner Überraschungscoup gegen den favorisierten Gast und zweitplatzierten aus Großengstingen. Die zahlreichen Zuschauer der Gäste zur frühen Stunde zeigten dann doch die Bedeutung der Partie für diese. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg für die Gäste geschafft. Die Partie begann ausgeglichen und torarm, nach 13 Spielminuten 3:3. Bis zur 24. Spielminute wechselte die Führung immer wieder hin und her, 5:6 nach 19 Minuten, 7:6 nach 21, 7:8 nach 23. Im Anschluss konnten die Gastgeber sich erstmals etwas absetzen, 11:9 zur Halbzeit. Der Pausentee hatte den M3 und vor allem Mark Hoffelner offenbar bestens gemundet: Nach Wiederanpfiff des sehr gut und umsichtig leitenden Schiedsrichters Marc Drögsler aus Rottenburg stellten die M3 bis zur 36. Spielminute auf 16:10, 4 Treffer durch oben genannten Mitspieler, welcher in diesen Minuten seinen Anwesenheitsnachweis erbringen konnte. Auf der Tribüne entstand der Eindruck, eine erste Vorentscheidung könnte gefallen sein. Die Männer aus Großengstingen zeigten aber große Moral und Kampfgeist. Tor und Tor kämpften sich die Gäste zurück, 18:16 in der 43 Spielminute. Ballgewinne und schnelles Umschalten durch die M3 führte aber immer wieder zu einfachen eigenen Treffern, die Gäste mussten dem Tempo nun doch auch Tribut zollen. 23:16 in der 48“. Die Gäste ließen nicht weiter abreißen, konnten aber auch mangels Alternativen, welche an diesem Tag nur moralisch unterstützen konnten, nicht mehr nachlegen, 25:20 in der 59. Spielminute. In den verbleibenden 110 Sekunden konnte noch etwas Ergebniskosmetik betrieben werden, Endstand 25:23.
Abschließend bleibt ein versöhnlicher Abschluss für eine Umbruchsaison, voller Höhen und Tiefen. Schön ist, dass die Treffer im Rückraum gleichmäßig auf mehrere Schultern verteilt sind, auch wenn die Anzahl der Versuche durchaus unterschiedlich war. Auch auf Rechtsaußen zeigte Fabrice, dass hier eine starke Alternative für die Zukunft wächst. Tiefpunkt war sicherlich die Spielabsage in Altensteig, ein seit Jahren im Mössinger Männerbereich einmaliger Vorgang. Dem gegenüber stehen Heimsiege gegen Platz 2,4,5,6 der Tabelle, alles Teams die am Ende vor den M3 in der Tabelle abschließen konnten und das Potential andeuten, was im Kader stecken könnte, wenn nicht doch auch so viele andere Dinge das Leben schön machen würden.
Das Schlusswort gilt dem Vater des Erfolges der letzten Jahre. Wenn man die Entwicklung des Teams sieht in den letzten Jahren, man spielte sich Saison für Saison unter der Regie von Trainer Manuel Schnitzer nach oben in der Tabelle, gekrönt von der Meisterschaft in der Vorsaison, trägt der Erfolg seine Handschrift. In den letzten Jahren war der Weg über die mA, M3 und dann in die M2 oder M1 ein toller Erfolgsweg und wesentlicher Bestandteil für den Übergang von Jugend in den Aktivenbereich. Pulle Rath, Tim Schiller, Jona Göhner, Benedikt Stoll, Laszlo Goldbeck, Mika Speidel, Ronny Döschner, Manuel Matt, nur einige Beispiele welche tolle Entwicklung hier ermöglicht wurde. Manuel hat sich hier immer in den Dienst des Gesamtvereins gestellt, versucht den jungen Spielern Spielzeit zu geben und den Übergang in den Aktivenbereich so zu gestalten, dass über Spielpraxis nächste Schritte erfolgen können. Dieses Verständnis der eigenen Rolle ist wünschenswert und als Verein keine Selbstverständlichkeit, sein Beitrag zum Gesamtprojekt Handball in Mössingen kann in einem kurzen Absatz nicht gewürdigt werden. Für die Entwicklung der eigenen Talente war seine Art ein wesentlicher Baustein zu den Erfolgen, welche wir nun in diesem Bereich in Zusammenarbeit mit den anderen Trainern und Teams sehen. Danke dafür und alles Gute, genieß die neu gewonnen Freizeit, du bist jederzeit gerne gesehener Gast, besonders zu den Tabatarunden.
Es spielten: Mark Hoffelner (4), Paul Lacotta (4), Vanyo Plocher (4), Leo Staudenmaier (4), Janne Ruoff (3), Fabrice Muntenjon (2), Nick Digel (1), Elias Ezar (1), Moritz Hahn (1), Hannes Lacotta (1), Mateo Barth, Lukas Kemper, Jan Ulf Meyer
Offizielle: Julian Endele, Achim Müller, Luca Riegner, Manuel Schnitzer
Spielberichte
- Spielbericht M3 KW 15 2024/25
- Spielbericht M3 KW 13 2024/25
- Spielbericht M3 KW 11 2024/25
- Spielbericht M3 KW 06 2024/25
- Spielbericht M3 KW 05 2024/25
- Spielbericht M3 KW 02 2024/25
- Spielbericht M3 KW 49 2024/25
- Spielbericht M3 KW 48 2024/25
- Spielbericht M3 KW 47 2024/25
- Spielbericht M3 KW 45 2024/25
- Spielbericht M3 KW 42 2024/25
- Spielbericht M3 KW 41 2024/25
- Spielbericht M3 KW 40 2024/25
- Spielbericht M3 KW 39 2024/25
- Spielbericht M3 KW 38 S2024/25