Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M2 KW 42 2019-20

Spvgg Mössingen 2 - TV Rottenburg 29:24 (11:13)
19.10.2019

Mössingens Zweite bleibt zu Hause weiterhin ungeschlagen.
In der Steinlachhölle wurde am vergangenen Wochenende das Tabellenschlusslicht aus Rottenburg empfangen. Das dies dennoch keine leichte Aufgabe für die Mössinger wird, war schon vor dem Spiel klar. Den besseren Start in diese Partie erwischten dann auch prompt die Gäste aus Rottenburg. Sie nutzen die häufigen technischen Fehler der Mössinger aus und kamen durch Tempogegenstöße zu einfachen Toren. So stand es nach nicht einmal vier Minuten schon 0:4 und Trainer Chris Mayer sah sich gezwungen seine erste Auszeit schon zu diesem frühen Zeitpunkt zu nehmen. Die Ansprache schien aber Wirkung zu zeigen, denn die Honeybadgers fanden nun etwas besser ins Spiel. Die Abwehr stand sicherer und im Angriff konnte man sich gute Chancen erarbeiten. Dennoch wurden noch zu viele technische Fehler gemacht und die Abwehr stand nicht kompakt genug. Bis zur Halbzeit konnte man den Rückstand daher lediglich auf zwei Tore reduzieren (11:13).
In der zweiten Hälfte erwischten die Honeybadgers den besseren Start. Mit einer harten Abwehr und schnellem Spiel nach vorne, konnten sie die Führung übernehmen und sich bis zur 40. Minute sogar einen vier Tore Vorsprung erarbeiten. Weiter absetzen konnte man sich allerdings nicht, denn nach dem starken Start in die zweite Hälfte, schlichen sich wieder Unachtsamkeiten in das Mössinger Spiel. Besonders durch ihr schnelles Umschaltspiel kam Rottenburg zu einfachen Toren. Als sich die Mössinger Abwehr darauf eingestellt hatte, fanden die Gäste allerdings kein Mittel mehr im Angriff, um zu Torchancen zu kommen. Die letzten Minuten ließen sich die Honeybadgers die Führung dann auch nicht mehr nehmen und so kam es zum Schlussstand von 29:24.
Spvgg: Oliver Leitner (Tor), Nils Saur (Tor), Sebastian Künstle (1), Leon Ulmer (5), Sandro Verworn (1), Vanyo Plocher, Max Zemmrich (5), Tobias Hoch (4), Lukas Kemper (1), Luis Barth (4), Dominique Widmaier, Sebastian Müller (2), Phillipp Mayer (4/2), Chris Kern