Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M2 KW 17 2024/25

Spvgg Mössingen 2 – HSG Schönbuch 2

35:23 (15:13)

Spvgg Mössingen 2 – HSG Schönbuch 2 35:23 (15:13)

Honey Badgers sichern sich mit klarem Heimsieg vorzeitig die Meisterschaft!

Mit einer beeindruckenden zweiten Halbzeit machten die Männer 2 der Spvgg Mössingen am Samstag in der heimischen Steinlachhalle den Deckel drauf: Dank eines souveränen 35:23-Erfolgs gegen die HSG Schönbuch 2 und der späteren Niederlage von Verfolger TV Neuhausen sind die Mössinger bereits vor dem letzten Spieltag verdient Meister der Bezirksliga!

Die Partie startete zunächst ausgeglichen. Mössingen erwischte zwar einen guten Beginn und setzte sich früh leicht ab, doch die Gäste aus Schönbuch ließen sich nicht abschütteln und hielten die Begegnung in der ersten Halbzeit offen. Mit einem knappen 15:13 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Honey Badgers dann eindrucksvoll, warum sie zurecht an der Tabellenspitze stehen. Mit einer aggressiven Deckung, schnellem Umschaltspiel und konsequenter Chancenverwertung setzten sie sich Tor um Tor ab und ließen der HSG Schönbuch keine Chance mehr. Besonders hervorzuheben war MVP Laszlo Goldbeck, der mit sieben Treffern zum besten Torschützen avancierte und mit sehenswerten Aktionen glänzte. Doch auch die gesamte Mannschaft überzeugte mit einer geschlossenen und konzentrierten Leistung.

Trainer Micha Meyer zeigte sich nach dem Schlusspfiff hochzufrieden mit seinem Team und freut sich auf den letzten Auftritt der Saison: Am kommenden Sonntag, den 03.05.2025, treten die Honey Badgers zum Derby beim VfL Pfullingen 3 an (Anpfiff: 12:00 Uhr). Ziel ist klar: Die grandiose Saison mit einem weiteren Erfolgserlebnis positiv abzuschließen.

Es spielten: Keke Sickinger, Marco Verworn (beide Tor), Laszlo Goldbeck (7), Niclas Schiller (5), Jascha Hoffmann (5), Lars Böhringer (6), Mika Speidel (2), Simon Müller (2), Tobias Hoch (2), Manuel Matt (3), Sandro Verworn (1), Samuel Haug (1), Aaron Rempfer (1), Sebastian Künstle
Offizielle: Micha Meyer, Alex König, Patrick Föll.