Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 3 2021-22

TV Weilstetten vs. Spvgg Mössingen 19:31 (10:15)

22.01.2022

Mit einem Kantersieg gegen die Reserve des TV Weilstetten setzte die Spvgg ein Ausrufezeichen vor dem wichtigen Spiel am kommenden Wochenende gegen Altensteig. In einem immer fairen Spiel, mit zwei guten Shiris und nur wenigen Zeitstrafen, war die junge Mannschaft um Trainer Timo Luppold vom TVW von Anfang an überfordert, kam oft ins Zeitspiel und hatte kaum eine Chance gegen die an diesem Tag exzellente Abwehr der Sportvereinigung. Alleine mit der rechten Seite um LINKSHÄNDER Dannenberg, einem talentiertem EIGENGEWÄCHS aus der Balinger-JUGEND, der mehrere Male die Lücke nutzen konnte und von aussen einnetzte, konnte der Gastgeber verhindern, dass Mössingen nicht von Anfang an davonzog. Auch der gute Torwart des TVW hatte keine Mühe, die zu Beginn schlampig verwerteten Angriffe der Spvgg abzuwehren. Nach einer Auszeit von Weilstetten pirschten sich die Hausherren wieder nach einem Vier-Tore-Vorsprung der Spvgg auf ein Tor heran. Doch der eingewechselte Simon Schleich, der einen guten Tag mit sechs Toren erwischte, brachte die Steinlachbuben jetzt auf Erfolgskurs. Tor um Tor zog man davon, besann sich auf seine Stärken und fast jeder der Angriffe wurde mit einem Treffer belohnt. Die Serie wurde durch den Pausenpfiff unterbrochen. Der Gastgeber konnte in den letzten zehn Minuten davor nur noch zwei Tore erzielen. (10:15)

Lukas Dietrich, der sich in der ersten Halbzeit noch nicht mit dem Weilstettener Torwart angefreundet hatte, eröffnete die zweite Spielhälfte mit einem fulminanten Rückraumkracher in die Maschen des TV. Die Gäste zeigten jetzt, dass sie nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze stehen. Lukas Sulz hatte einen energischen Zug zum Tor und traf insgesamt fünf mal. Auch Luki Dietrich zeigte jetzt sein Können wie gewohnt von der rechten Seite (8 Tore), Harun Apakhan nutzte seine körperliche Überlegenheit und traf am Kreis drei Mal. Der Rest der jungen Wilden bedankte sich beim Trainerteam Tröster/Hipp mit einem 8:0-Lauf für ihre Einwechslung. Friedrich Gückel, der früher schon bei Mössingen zwischen den Pfosten stand und zukünftig wieder stehen wird, vernagelte nach seiner Einwechslung das Tor geradezu und ließ 14 Minuten lang keinen Treffer der Gastgeber mehr zu. Zappa Single, einer der Besten des TVW, stellte dann in der 53.ten Minute die Anzeigetafel auf 15:28. Die Messe war schon lange gelesen und bei den Weilstettener Spielern ließ die Körperspannung sichtlich nach. Der Rest der Spielzeit war nur noch Ergebniskosmetik. Trotzdem muss man am kommenden Samstag die Leistung der zweiten Halbzeit über die ganze Spieldauer bringen, will man gegen den selbst ernannten Aufstiegskandidaten aus dem Nordschwarzwald Zählbares mitnehmen.

Es spielten: Gückel, Meyer (beide Tor), Dietrich (8), Gesk (1), Felger (2), Midinet (1), Schleich (6/2), Rudolph, Apakhan (3), Schiller (2), Lörz (2), Sulz (5), Winkelmann (1)