Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht mJA KW 45 2022-23

Spvgg Mössingen : TSV Weinsberg

26: 27 (13:!3)

13.11.2022
A

Vergangenen Sonntag stand für die Black Panthers das Topspiel gegen die noch ungeschlagenen Gäste aus Weinsberg an.
Entsprechend hoch war die Motivation auf beiden Seiten, dieses Spiel um die Tabellenspitze für sich zu entscheiden und so schenkte man sich zu Beginn nicht viel: Die Gäste aus Weinsberg kamen oft durch ihr gutes Tempospiel zu leichten Toren, Mössingen legte dennoch vor durch schön herausgespielte Tore, angeführt von Kapitän Jona Göhner, der einen Sahnetag erwischte (9 Tore). Die gesamte erste Halbzeit war stets ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, keine Mannschaft führte mit mehr als zwei Toren (6:6, 10'/10:10, 22'), es ging mit 13:13 in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei schaffte es Weinsberg nun sich abzusetzen auf 14:17 (35') und hielt diese Führung vorerst, doch die Crunchtime stand noch bevor: Die "Black Panthers" kämpften sich zurück ins Spiel, angepeitscht von der berauschenden Kulisse von fast 200 Fans kochte jetzt die Halle und es bahnte sich in den letzten 8 Minuten ein Krimi an, in dem die Mössinger mehrmals bis auf ein Tor ran kamen und Chancen zum Ausgleich hatten. Man warf mit doppelter Manndeckung und dem 7. Feldspieler nun alles in die Waagschale, doch es reichte gegen die abgezockten Gäste nicht mehr zum ersehnten - und sicherlich auch verdienten - Ausgleichstreffer, das Spiel endete mit 26:27. Die Mannschaft bedankt sich für die großartige Unterstützung der Zuschauer, die diesen engen Fight erst möglich gemacht haben!
Jetzt gilt es für die Black Panthers die Wunden zu lecken und den Biss mitzunehmen in die nächste Partie am kommenden Wochenende, dort ist man um 12.45 Uhr zu Gast bei der JANO Filder 2 und will sich wieder 2 Punkte erbeuten.
Es spielten: Emil Hahn (4 Tore), Samuel Haug (2), Simon Müller, Manuel Matt (1), Lars Böhringer (7/2), Fabrice Muntenjon, Janne Rouff (1), Mika Speidel, Leonard Holzer, Jona Göhner (9), Laszlo Goldbeck (1), Pelle Weinhardt (1), Tor: Leonard Schmälzle, Manuel Lindner. Trainer: Georg Lorch, Niclas Schiller, Fabian Bahlinger.