Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht mJA KW 41 2024/25

HT Heckengäu - Spvgg Mössingen

19:39 (11:18)

HT Heckengäu - Spvgg Mössingen 19:39 (11:18)

Die Black Panthers der männlichen A-Jugend gewinnen hochverdient gegen die neugebildete Spielgemeinschaft HT Heckengäu
und feiern den dritten Sieg in Folge.

Am Samstag ging es für die männliche A-Jugend aus Mössingen zum dritten Spiel der Saison 2024/2025 nach Renningen gegen HT Heckengäu. Vor dem Spiel hatten sich die „Black Panthers“ unter Trainer Georg „Schorsch“ Lorch klare Ziele gesetzt. Dazu zählten zum Beispiel, eine gute Abwehr zu spielen und im Angriff Zug zum Tor zu entwickeln. Dies gelang den Mössingern von Anfang an. Bereits nach 10 Minuten konnte eine 5-Tore-Führung von 3:8 aufgebaut werden.

Durch zu viele technische Fehler und zu schnelle Abschlüsse der Mössinger konnten die Gastgeber auf 8:10 verkürzen. Jetzt hieß es, nicht die Nerven zu verlieren und einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Black Panthers konnten ihre Fehler abstellen und glänzten mit einer guten Abwehr sowie starken Paraden von Keke Sickinger. Im Angriff wurden die „grünen Bereiche“ sinnvoll genutzt, sodass die Führung immer weiter ausgebaut werden konnte. Mit einem Spielstand von 11:18 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Mössingern, an die Leistung anzuknüpfen und die Führung weiter auszubauen. Während die Gegner immer mehr nachließen, konnten die Mössinger ihre Leistung konstant aufrechterhalten. Jeder einzelne Spieler gab weiterhin alles, und die Führung wurde auf 20 Tore erhöht. Am Ende gewannen die Mössinger hochverdient mit 19:39.

Jetzt gilt es, dort weiterzumachen, wo man aufgehört hat, und aus den Fehlern zu lernen.

Bereits am Samstag, dem 19.10.2024, steht das nächste Spiel auf dem Programm. Um 18 Uhr spielt die Mössinger A-Jugend zuhause in der Steinlachhalle gegen dieSG AmmerGäu.

Die „Black Panthers“ freuen sich über jede Unterstützung und wollen die Tabellenführung weiter behaupten.

Es spielten: Keke Sickinger (TW), Emil Hahn (9), Samuel Haug (7), Noa Preißel (1), Tobias Burgstahler (3), Jakob Gattnar (2),
Leo Staudenmaier (7), Frederik Herold (2), Aaron Rempfer (6), Florian Müller (1), Len Puccia (1)
Offizielle: Georg „Schorsch“ Lorch