Zum Hauptinhalt springen
Filter

Goethestraße 45, 72116 Mössingen

  • Zurück

  • Die
    Macher

  • Jugendleitung

  • Trainer

  • Schiedsrichter

  • Physio - Therapeuten



Weiterlesen

Firstwaldstraße 42, 72116 Mössingen

  • Zurück

  • Die
    Macher

  • Jugendleitung

  • Trainer

  • Schiedsrichter

  • Fotografen



Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen

Am Schloßberg (Schulzentrum 2)
72379 Hechingen

Eveltstraße 6, 72379 Hechingen

FSJ Logo1114

Die Handballabteilung ist offizielle Einsatzstelle für den Freiwilligendienst im Sport und das bereits seit dem Jahr 2012!

Heute, im Jahr 2021, sind die Freiwilligen kaum noch aus dem Abteilungsleben wegzudenken. Die FSJler werden vor allem im sportlichen Bereich eingesetzt: Zum einen im Bereich Kooperation Schule/Verein, wo sie zum Großteil im Ganztagesbetrieb zum Einsatz kommen und viel Zeit mit ihren Schülerinnen und Schüler in der Halle verbringen.

In der Abteilung sind die Freiwilligen aber auch noch in allen anderen Bereichen tätig: Sponsoring, Finanzen, Organisation insgesamt, Organisation von Events, alles in enger Zusammenarbeit mit Jugendleitung und Abteilungsleitung. Wir bieten den jungen Erwachsenen ein weiteres Feld, in dem sie sie entfalten können, vor allem können sie sich auch zu einem gewissen Teil der Arbeitszeit auf Gebieten entfalten, die ihnen liegen. So entstanden bei uns schon Kooperationen mit Kindergärten, ganze Image-Broschüren für die Abteilung wurden entworfen (HIM Future) und auch im vergangenen Jahr hatten wir mit Lea Arlinghaus eine Freiwillige, die im Bereich des interaktiven Trainings echte Akzente setzte und maßgeblich am HiM-Talk beteiligt war.

Die Freiwilligen sind Teil des Orga-Teams, das sich wöchentlich trifft und damit Führungskraft in der Abteilung. Für den HiM ist das FSJ ein absolutes Erfolgsmodell und wir freuen uns immer wieder über neue Freiwillige, die Einsatz und Engagement und ihre Ideen mit in die Abteilung bringen!

Seit dem 1.9.2021 unterstützt uns Virginie Huber mit ihrem Freiwilligendienst in der Abteilung, ein herzliches Willkommen im HiM!

 

Virginie Huber

Unsere schulischen Kooperationspartner

- Bästenhardt-Schule
- Burghofschule Ofterdingen
- Firstwald-Gymnasium Mössingen
- Friedrich-List Gemeinschaftsschule Mössingen
- Gottlieb-Rühle-Schule Mössingen
- Grundschule Hechingen
- Gymnasium Hechingen

Fotografen Alexander Loock
Jenny Thieme
Hallensprecher Bernd Bröckel
  Chris Funk
   
Homepage Uwe Kemper
Medien und Presse Katja Bruckdorfer
Event- und Presseberichte Rolf Greiner
 
 
Jugendleitungs-Team Tina Villgrattner
  Jenny Thieme
  Cara Schnaidt
  Tom Villgrattner
   
Sportliche Leitung
Florian Seidel
Ansprechpartner Frauenhandball Claudia Fröhlich
Ansprechpartner Männerhandball Florian Seidel
   
Orga-Team  
Spielkleidung Jürgen Möck
Spielbetrieb & Schiedsrichterwesen
Frank Schäffler
Finanzen & Sponsoring Karl-Heinz Schweiker
Sponsoring Martin Müllerschön
Sponsoring Uwe Kemper
Sponsoring Mijat Principe
   
Unterstützung & Organisation Dagmar Speidel
Unterstützung & Organisation Christiane Flammer
Unterstützung & Organisation Simone Föll

Im Oktober 2017 wurde eine neue Beitragsverordnung beschlossen, die nun erstmalig zur Anwendung kommt.

Interessant vor allem für unsere jungen Menschen ist die Möglichkeit, unter Nachweis gemäß der in der neuen Beitragsordnung beschriebenen Ausnahmen (etwa Schüler, Studenten, Auszubildende...) einen reduzierten Mitgliedsbeitrag  zu zahlen. Mehr Informationen könnt ihr dem PDF-Dokument Spvgg Mössingen Beitragsordnung 2018 entnehmen.

 

Das ausgefüllte Beitrittsformular, sowie der individuelle Nachweis sind bis zum 15.01.2018 bei der Spvgg Mössingen Geschäftsstelle einzureichen. Bei Fragen oder Unklarheiten dürft ihr euch gerne bei unserem Abteilungsleiter Uwe Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

fansCommando Steinlach – ein Mössinger Stimmungsgarant.


Das Spiel beginnt. Die Uhr tickt. Minutenlang bleibt es still. Hier und da kommt von den Rängen ein verhaltenes Klatschen. Dann, in Minute vier, steht einer auf. „Ohooohoohooo-Ohooohoooo Spvgg!!“


Gänsehaut! Die Halle bebt, die Trommeln geben den Rhythmus vor, alle klatschen mit – jetzt geht’s erst richtig los. Das Handball-Fieber ist geschürt, die Stimmung die nächsten 60 Minuten auf dem Höhepunkt.


Nicht selten kommt es vor, dass die Spieler auf dem Feld in der „Steinlachhölle“ in diesen Sekunden ehrfürchtig Richtung A-Block schielen. Das macht Eindruck, das reißt mit. Seit der Saison 2007/2008 geht das so. Mit ständiger Präsenz, sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen, einem eigenem Logo und einer Facebook-Seite hat sich der Fanclub „Commando Steinlach“ weit über die Mössinger Handballgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Für ihr Team ist den Initiatoren Florian Beck und Sebastian Müller keine Mühe zu groß. Da werden Busse gechartert, Trommeln organisiert, Banner gebastelt – beinahe wie in der Bundesliga.

fans2   fans3


Die Fanclub-Größe variiert dabei von Spiel zu Spiel, aber der harte Kern ist immer dabei. Mitmachen darf im Fanclub jeder – einzige Voraussetzung: Anfeuern nicht vergessen – und zwar die Mössinger! Durch Fangesänge treiben Sie ihr Team zu Höchstleistungen an, tanzen und hüpfen Arm in Arm, wedeln Schals in den Vereinsfarben weiß und blau und haben als „8. Mann“ sicherlich schon das ein oder andere wackelige Spiel nach Hause holen können. Nach sechs Jahren gigantischer Stimmung, sind sich alle einig: Auf den Fanclub verzichten will in Mössingen keiner mehr.