Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht M1 KW 42 2020-21

Spvgg Mössingen - SG H2Ku Herrenberg 28:27 (10:12)

17.10.2020

PHOTO 2020 10 18 00 49 26

„Das ist üüüüüberragend. Etwas Besseres gibt es nicht“, brüllte Kommentator Fabian Dietrich ins Mikrofon des Mössinger Livestreams, nachdem sein Bruder Lukas in letzter Sekunde den Siegtreffer mit einem sensationellen Kempa-Trick eingenetzt hatte. Aufgrund verschärfter Corona-Auflagen mussten die Mössinger Fans den Spieltag und damit diese Situation leider zuhause am Fernseher verfolgen. „Wahnsinn, was in der Stadt los ist. Über 1500 Klicks für das Spiel der Männer 1 und im Schnitt etwa 300 Zuschauer im Livestream“, zeigte sich Abteilungsleiter Uwe Kemper beeindruckt von der Resonanz.

Zurück zum Spiel: Nach ausgeglichenem Start konnte sich die Spielgemeinschaft aus Herrenberg eine konstante Führung erarbeiten. Die Leistung der Steinlachtäler erinnerte zunächst stark an den letzten Auftritt in Baar. In der Abwehr schwächte man sich durch insgesamt acht Zeitstrafen, was Herrenberg zu nutzten wusste. Im Angriff fehlte es folgerichtig an Durchschlagskraft und auch der gegnerische Schlussmann wurde zum Faktor. In den ersten zehn Minuten gelangen so nur zwei magere Tore. Dennoch blieben die Hausherren auf Tuchfühlung und verabschiedeten sich beim 10:12 in die Werbeunterbrechung.

In Halbzeit zwei zogen die Mannschaften das Tempo an. Im Angriff verdienten sich Niklas Felger und Tim Mäußnest nun ein Lob. Auch Spielmacher Ruben Gesk fand immer wieder Til Eißler am Kreis, oder tankte sich selbst durch. Herrenberg hielt dagegen und profitierte erneut von Zeitstrafen auf Mössinger Seite (Verhältnis 8:3). Mitte der zweiten Halbzeit war es dann Schlussmann Christoph Ott, der seine Farben vor einem vorentscheidenden Rückstand bewahrte. Zunächst entschärfte er einen Konter, anschließend einen 7-Meter, um letztlich mit einer Doppelparade zu glänzen. In der Folge gelang der Sportvereinigung sogar die Führung durch Niklas Felger aus dem Rückraum (27:26, 59. Spielminute).

In der letzten Spielminute bat Gästetrainer Falk seine Mannen bei diesem Spielstand zur Besprechung. Dominik Möller konnte daraufhin 25 Sekunden vor Schluss nochmals ausgleichen, ehe Niklas Felger im Gegenzug auf Sebastian Bock ablegte, der dann den Ball im hohen Bogen in den Herrenberger Kreis spielte, wo Luki „Air“ Dietrich eingeflogen kam und mit dem Schlusspfiff den Ball versenkte.

„Ich glaube die nächsten drei Wochen müssen wir in erster Linie Lukas Dietrich wieder auf den Boden zurück bekommen. Das war heute ein Schritt in die richtige Richtung, wenngleich wir noch unglaublich Steigerungspotenzial haben. In drei Wochen erwartet uns Topfavorit Altensteig, wo wir wirklich einen Sahnetag bräuchten, um etwas zählbares mitzunehmen“, so Cheftrainer Michael Tröster mit einem Lächeln.

Es spielten: Ott, Meyer (beide Tor), Felger (4), Schiller, Dietrich (3), Gesk (7/2), Eißler (3), Apakhan (1), Bock (6/1), Mäußnest (3), Sulz (1), Ulmer