Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht mJB KW 40 2021-22

TV Spaichingen – Spvgg Mössingen 26:22 (14:7):

09.10.2021

Mit einer Niederlage im Gepäck aber doch mit erhobenem Haupt kehrten unsere B-Junioren aus Spaichingen zurück. Gegen starke Gastgeber hatte man das Spiel bereits in der ersten Hälfte aus der Hand gegeben, sich aber am Ende wacker zurückgekämpft. Zunächst überraschten die HiM-Buben den großen Favoriten und legten mit 0:2 eine Führung auf’s Parkett. „Großer Favorit“ darf in diesem Fall auch ruhig wörtlich genommen werden: Der TV Spaichingen stellt in diesem Jahr eine körperlich sehr starke Mannschaft, die alleine von der Länge den Spvgg-Jungs klar überlegen war. Spaichingen spielte aber auch einen guten Handball und als sich in Mössingens Offensive Fehler einschlichen konterten die Gastgeber konsequent. Beim 2:2 hatten sie bereits ausgeglichen und zogen bis auf 8:4 davon. Eine Auszeit konnte keine Verbesserung erreichen und die Halbzeitführung für die Gastgeber war auch in der Höhe von 14:7 durchaus verdient. Im zweiten Durchgang wollten die Mössinger Jungs nicht aufgeben und sich nicht in zu großer Höhe schlagen lassen, dies gelang: Zunächst blieb zwar der Abstand von sieben Toren erhalten (23:16), doch Mössingen bewegte sich agiler ohne Ball, in der Abwehr kam man zum einen oder anderen Ballgewinn. Und so pirschte man sich, als Spaichingen den starken Rückraum durchwechselte, immer näher ran. Am Ende Stand eine Niederlage mit vier Toren, Trainer Florian Seidel war zufrieden: „Die Jungs haben richtig gut gekämpft und sich innerhalb des Spiels weiterentwickelt. Gerade solche Spiele gegen starken Gegner bringen uns nach vorne, das passt“. In einem guten Jugendspiel mit einem sehr guten Schiedsrichter Dalibor Krasnik stand am Ende ein verdienter Sieger und Mössinger Jungs, die eine starke zweite Halbzeit gezeigt hatten.
Spvgg: Sebastian Vonic (Tor); Emil Hahn (6), Samuel Haug (2), Tobias Burgstahler, Fynn Kern, Fabrice Muntenjon, Kolja Haug (2), Mika Speidel (1), Aaron Rempfer (1), Pelle Weinhart (8), Laszlo Goldbeck (2).