Zum Hauptinhalt springen

Neuer Trainer für Frauen 1

Frauen 1 - Landesliga: Erkan Sener folgt auf Susanne Wünsch!Erkan Sener

Die Landesliga-Damen der Sportvereinigung Mössingen hätten am Ende der Runde gerne ihre Kommandogeberin verabschiedet, was nun aufgrund der Corona-Situation nicht möglich ist: Susanne Wünsch, über Jahre hinweg auch Spielerin für den HIM, verlässt nach zwei Jahren als Trainerin aus privaten Gründen die Damen aus dem Steinlachtal. Die Spvgg bedankt sich bei „Susi“ für ihre hochengagierte Arbeit und die Tatsache, dass mit großem handballerischem Sachverstand aus dem jungen Team eine schlagkräftige Mannschaft geformt wurde. Ein gebührender Abschied wird folgen, sobald wieder mit Publikum Handball gespielt werden kann…

Nachfolger auf der Trainerbank in Mössingen wird Erkan Sener. Der B-Lizenz-Inhaber ist in württembergischen Handballkreisen kein Unbekannter: Er trainierte Teams von der Württembergliga bis zur Bezirksliga, von Sindelfingen über Echterdingen bis Reutlingen, aktuell wurde Sener ungeschlagen Bezirksliga-Meister im Bezirk Neckar-Zollern mit der TG Schömberg.

Der dreifache Familienvater ist voller Vorfreude auf die Aufgabe im oberen Steinlachtal: „Ich freue mich auf das junge Team, die Sportvereinigung hat in der weiblichen Jugend ein riesiges Potenzial und das aktuelle Team ist hochmotiviert, so können wir arbeiten“. Auffällig ist sein Akzent: Es ist kein schwäbischer Einklang zu erkennen, was daran liegt, dass Seners handballerische Wurzeln in Niedersachsen liegen, wo der neue Mössinger Coach den MTV Seesen und das Stützpunkttraining der Auswahlmannschaft des Handballverbandes Niedersachsens trainierte.

Der Wechsel zu den Mössinger Damen ist nur folgerichtig: Vor Jahren zog der selbstständige IT Projekt-Manager nach Mössingen, ist ein oft gesehener Gast in der Mössinger Steinlachhalle und ist auch bei den Aktionen des Förderkreises HIM immer wieder am Start, über den Förderkreis ist er schon längst Teil der Mössinger Handballfamilie.

Claudia Fröhlich, sportliche Leiterin im Frauenhandball bei der Spvgg, freut sich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren: „Wir haben ein junges, hungriges Team und in den nächsten Jahren werden permanent weitere Talente aus der eigenen Jugend nachrücken. Mit Erkan haben wir einen Mann, der Talente entwickeln kann, so werden wir uns weiterhin im württembergischen Handball etablieren.“

Mössingens neuer Kommandogeber sieht ganz pragmatische Vorteile in seinem neuen Engagement bei der Spvgg: „Seit 1998 ist es das erste Mal, dass ich mit dem Fahrrad ins Training fahren kann, mehr Luxus gibt es nicht“!

Ein herzliches Willkommen im HIM Erkan Sener!

  • Erstellt am .