Zum Hauptinhalt springen

Meistertitel für mJB 2019-2020

Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Gauger, Jakob Kapala, Lars Böhringer, Elias Wekkeli, Bennet Hummel, Fabian Schmidt, Nils Arlinghaus, Leo Selenkowitsch Mittlere Reihe von links nach rechts: Trainer Philipp Mayer, Niclas Schiller, Jona Göhner, Joris Felger, Janne Ruoff, Nick Digel, Lasse Steinhilber, Simon Müller, Elias Ezar, Trainer Rolf Greiner Vordere Reihe von links nach rechts: Sven Mittag, Henri Ulmer, Leonard Schmälzle, Fabian Bahlinger

Es fehlen: Lukas Dürr, Felix Wagner

Mössingen ist Meister im Bezirk Achalm-Nagold

Vor zwei Monaten, am 15. März, wäre der Höhepunkt für Mössingens B-Junioren gewesen. An diesem Sonntag erwartete der Tabellenführer aus dem Steinlachtal den Zweiten vom TSV Altensteig. Mit einem Heimsieg hätte man die Meisterschaft vorzeitig klar machen können. Wochenlang hatte man sich auf dieses Spiel vorbereitet und dabei weitere Konkurrenten aus dem Weg geräumt. Doch dann kam an diesem Wochenende für alle Spiele des Handballverbandes Württemberg die Absage des Spielbetriebs wegen der Corona-Epidemie. Lange wusste man nicht, wie es weitergeht. Nun wurde, wie allgemein bekannt, die Saison beendet und die Platzierungen aller Ligen nach ihren bisherigen Spielen errechnet. Mössingens B-Jugend blieb dadurch oben und wurde Meister in der höchsten Spielklasse des Bezirks. Viel lieber aber hätte man den direkten Vergleich mit Altensteig gewonnen und dadurch gezeigt das stärkste Team in der Region zu sein. Trotzdem darf man sich über den Meistertitel freuen, war man doch bis zu diesem drittletzten Spieltag immer vorne gewesen. Nur eine Niederlage, in Altensteig, hatte Mössingen bis dahin einstecken müssen. Altensteig wiederum hatte bei den weiteren Titelanwärtern von der TSG Reutlingen und der JSG Echaz-Erms verloren, gegen die sich wiederum Mössingen durchgesetzt hatte. Mit Ausnahme des Ausrutschers in Altensteig war die Sportvereinigung ihren Gegnern immer überlegen gewesen. Prunkstück des Teams war der Angriff, welcher in der Liga die mit Abstand meisten Tore erzielt hatte. Die beiden Linkshänder Robin Gauger und Jona Göhner und die beiden Halblinken Joris Felger und Lars Böhringer, sowie Kreisläufer Fabian Bahlinger und Spielmacher Niclas Schiller bildeten die Hauptachse des Teams. Im Saisonverlauf wurden vom Trainergespann Rolf Greiner/Philipp Mayer aber insgesamt 21 Spieler eingesetzt. Ein Teil spielte dabei noch als zweites Team in der Kreisliga, wo sie nebenbei Vizemeister hinter der SG Nebringen wurden. Die Hälfte des Kaders wechselt nun in die A-Jugend und erhofft sich danach einen erfolgreichen Start bei den Aktiven. Allesamt im Mössinger Handballsport brennen aber zunächst mal darauf, dass es mit einem regulären Trainingsbetrieb weitergehen kann. Es wäre schade, wenn die HIM-Talente der Corona-Krise zum Opfer fielen.

  • Erstellt am .