Zum Hauptinhalt springen

Infos aus dem sportlichen Bereich

Die Handballabteilung mit neuem Athletik-Konzept:

Dass die Athletik im Handball eine riesige Rolle spielt, ist jedem klar, der schon einmal ein Handballspiel gesehen hat: Die Außenspielerinnen sprinten in hohem Tempo, die Kreisläuferinnen müssen sich im Getümmel behaupten, die Torhüter sind beweglich wie Zirkusakrobaten und alle gemeinsam müssen sie hohe Schnellkraftleistungen erbringen. Krafttraining ist deshalb von frühester Jugend ein Teil der Trainingseinheiten im HIM, sei es um Kraft zuzulegen, sei es um Verletzungen vorzubeugen. Jede E-Jugend betreibt im Handball sorgfältig geplante Verletzungsprophylaxe. In einem riesigen Betrieb wie der Handballabteilung soll dies aber in Zukunft noch planvoller gestaltet werden, so die Idee des Jugendleitungsteams unter Roman Midinet. Das Problem war nur, wer sollte das in die Hand nehmen? Die Corona-Krise erwies sich als Chance, denn das Jahresprojekt unseres FSJlers, das Siebenmeterturnier musste leider entfallen. Und so machte sich Lukas Dietrich daran, das vom Deutschen Handball-Bund vorgegebene Athletik-Konzept auf die Sportvereinigung Mössingen herunterzubrechen und für die verschiedenen Altersklassen zu konkretisieren, sein Jahresprojekt wurde das HIM-Athletik-Konzept. Vor zwei Wochen nun konnte das Athletik-Konzept den Jugendtrainer*innen vorgestellt werden und es befindet sich nun in einer Erprobungs- und Testphase. Parallel arbeitet die Handballabteilung an der Umsetzung einer online-basierten Datenbank, um über Jahre hinweg sauber dokumentieren zu können. Und so steht einer Weiterentwicklung der zahlreichen HIM-Talente nichts mehr im Weg, ein herzliches Dankeschön an die Jugendleitung unter Roman Midinet für die Initiative zu diesem zukunftsträchtigen Projekt!

Der spielende Jugendleiter im HIM, Roman Midinet, war Mit-Initiator für das HIM Athletik-Konzept.

  • Erstellt am .