Zum Hauptinhalt springen

Herbstcamp 2021

Herbstcamp 2021

Lernen vom Handballprofi

Am Donnerstag, den 04.11.2021, war es endlich wieder soweit: das HiM- Herbstcamp 2021 des Spvgg Mössingen stand an. Auch in diesem Jahr hatten sich zahlreiche HandballerInnen aus den eigenen D- und C- Jugenden für einen Tag voller Handball, Spaß und neuen Techniken angemeldet. Da ein Herbstcamp sehr viel Organisation bedarf, hatten sich die Verantwortlichen der Handballabteilung sehr viele Gedanken, auch bezüglich der Coronapandemie, gemacht.

In drei verschiedenen Trainingseinheiten beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit dem Handballsport, lernten neue Techniken kennen und konnten bereits Gelerntes festigen. Abgeschlossen wurde der der intensive Trainingstag mit einem Handballturnier.

Pünktlich um 09:30 Uhr startete das Herbstcamp mit 20 handballbegeisterten SpielerInnen mit der Durchführung der verpflichtenden Corona-Schnelltests, bevor mit der ersten Einheit begonnen wurde. Hier lag der Fokus vor allem auf der richtigen Ausführung des Schlagwurfs. Außerdem fanden Übungen zur Mobilisierung, Kraft und zum 1 gegen 1 statt. Abschließend wurden die TeilnehmerInnen in drei Teams aufgeteilt und es wurde Handball gespielt. Nach einer kurzen Pause und einer Stärkung mit Müsliriegeln und Obst, startete die zweite Einheit mit dem Schwerpunkt Körpertäuschung, welche in verschiedenen Übungen eingeführt und anschließend im 2 gegen 2 angewendet wurde.

Von 12:30-13:00 Uhr wurde eine größere Mittagspause eingelegt. Hier konnten die HandballerInnen sich durch LKWs oder belegte Brötchen nochmal stärken und wieder neue Kraft für die letzte Trainingseinheit und das abschließende Handballturnier sammeln. Um 13:00 Uhr begann die dritte und letzte Einheit mit dem Highlight des Herbstcamps: Mit Jona Schoch war ein echter Handballprofi des HBW Handball zu Gast. Nach einer kurzen Vorstellung startete die letzte Trainingseinheit des Herbstcamps. Hierbei lag der Fokus vor allem auf dem 1 gegen 1, der Abwehrarbeit beim 1 gegen 1 und dem Wurf von den Außenpositionen. Während der Trainingseinheit bekamen die HandballerInnen Tipps von Jona Schoch und den Verantwortlichen des Herbstcamps. Zum Schluss wurde die Wurfgeschwindigkeitsmessmaschine aufgebaut und die TeilnehmerInnen konnten versuchen Jona Schoch vom HBW zu schlagen. Das gelang zwar keinem, aber trotzdem hatten alle TeilnehmerInnen sehr viel Spaß dabei, zu versuchen, bei jedem Wurf an Geschwindigkeit zu zu legen. Abschließend gab es noch eine Fragerunde, bei der die Kinder ihre ganzen Fragen zum Leben eines Handballprofis loswerden konnten, und außerdem auch noch Autogrammkarten entgegennehmen konnten.

Den Abschluss des gelungen Tages bildete ein Handballturnier, bei dem die SpielerInnen die neue Techniken direkt im Spiel anwenden und ihr ganzes Können zeigen konnten. Um 15:30 Uhr endete das Herbstcamp 2021 und alle TeilnehmerInnen konnten erschöpft nach dem erfolgreichen Tag nach Hause gehen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre Hilfe und an Jona Schoch für die tolle Einheit

Bild1Bild2Bild3

  • Erstellt am .