
Aktuelles von den Frauen 1
Mössinger Landesligadamen geben sich auch weiterhin sehr kreativ
Nachdem man erst im Januar eine Aktiven-Laufchallenge mit einer am Ende erzielten Gesamtlaufstrecke bis nach Nepal abgehalten hatte, werden die Mössinger Handballerinnen nicht müde direkt den nächsten Wettbewerb anzugehen. Die Organisatorinnen Sophia Alber und Anna Flur betrachteten den bestehenden Mix aus erfahreneren und jungen Spielerinnen und generierten 2 Teams, quasi Alt gegen Jung.
Dabei haben alle Teilnehmerinnen jeweils Wochenaufgaben zu erfüllen und das bessere Teamergebnis sorgt für 1 Punkt. Aber das ist noch nicht alles, denn jeweils live zum freitäglichen Zoom-Meeting treten 2 ausgewählte Spielerinnen gegeneinander an. Hierzu wird entweder die in der entsprechenden Kraft-/Koordinations-Disziplin beste Mannschaftskollegin ausgewählt oder bei unbeliebten Aufgaben wird diese auch mal per Los ermittelt. Der aktuelle Stand nach 3 Wochen, in denen man einen Planksieger (mit über 7 Minuten), einen Seilsprungwettkampf mit diversen Sonderpunkten für knifflige Sprünge sowie den schnellsten 1km-Lauf absolviert hat, beträgt 5:5, was den Wettbewerb doch sehr spannend macht.
Die aktuelle Wochenaufgabe erfordert ein richtig gutes Handballer-Händchen … so soll der Ball innerhalb einer Minute möglichst oft über den eigenen Körper geworfen werden.
Zudem gibt es immer wieder auch mal Sonderpunkte zu vergeben – für die witzigste Trainingseinheit, die beispielsweise ein Mülleimerdiving, ein Kältetraining im Kühlschrank, Skiaerobic in voller Montur im Wohnzimmer, Aquatraining in der Badewanne, etc. per Video oder Foto hervorgebracht hat. Der aktuelle Sonderpunkt geht an das Team mit der ausgefallensten Ballübergabe (per Collage).
Wir Zuschauer können also gespannt sein, was die Damen bei ihren ersten Ligaspielen so alles hervorzaubern werden.
- Erstellt am .