Zum Hauptinhalt springen
Filter

Ferienprogramm unter ganz besonderen Bedingungen: Trotzdem ein großer Erfolg!

Das Ferienprogramm der Handballabteilung fand auch in seinem achtzehnten Jahr einen großen Anklang bei den Kindern Mössingens. Aufgrund der Hygienevorgaben der Abteilung und auch des WLSB konnte nur eine Zahl von bis zu 20 Kindern aufgenommen werden, diese Zahl wurde natürlich erreicht. Alle teilnehmenden Kids erhielten das Hygienekonzept der Handballabteilung im Vorhinein und außerdem wurden zu Beginn der Veranstaltungen die üblichen Gesundheitsdaten noch einmal abgefragt. Und schon ging’s los: Unter der Aufsicht von drei Helferinnen und der frischgebackenen HIM-FSJ Lea Arlinghaus fetzten die Kinder durch die Halle. Sie machten erste Erfahrungen mit dem Handball, erhielten ein ausgewogenes, kindgerechtes Koordinationstraining und hatten in zahlreichen Spielformen viel Freude. Ohne dass sie es merkten lernten Neulinge und erfahrene Handballerinnen (auch diese hatten sich zum Teil angemeldet) viel dazu und waren schon nach zwei Stunden so weit, das erste Spiel bestreiten zu können. Mit dem aus dem Fernsehen und der Steinlachhölle bekannten Aktiven-Handball hatte das natürlich wenig zu tun und das ist auch so gewollt. Mehrfach erziehlten Kids im Spiel „ihr erstes Tor“ und die Freude daran war ihnen deutlich anzumerken. Nach einem Mittagessen gab es noch die Trainingseinheit „variantenreiches Werfen“, sie geriet zur Nebensache – zu sehr freuten sich die Teilnehmerinnen auf das Abschlussturnier. Jahreszeitgerecht spielten die vier Teams „Äpfel“, „Birnen“, „Quitten“ und „Zwetschgen“ gegeneinander, jeder gegen jeden und das zwei Mal. Am Ende hatten zwar die Birnen die meisten Punkte, doch zufrieden waren alle Kinder, in vielen rasanten Spielen hatten sie ihr neues Können gezeigt. Der HIM bedankt sich recht herzlich bei der Stadt Mössingen für die Organisation des Ferienprogramms, außerdem bei den engagierten Helfern und vor allem bei den motivierten Teilnehmerinnen. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch in diesem Monat ein historisches Saisonheft

Weiterlesen

Trainingslager Sigmaringen

Am vergangenen Samstag machte sich die neu zusammengestellte weibliche B2 und unsere drei Trainer (Wulf Reinisch, Lea Arlinghaus und Luki Dietrich) auf den Weg nach Sigmaringen zu unserem ersten gemeinsamen Trainingslager. Gleich um 10 Uhr begannen wir mit einer zweistündigen Trainingseinheit, die unsere neue Trainerin Lea Arlinghaus mit uns durchführte. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Abwehr, sodass sich jede Spielerin nun ein Stück sicherer auf ihrer Position fühlt. Nach einem leckeren Mittagessen und einer kurzen Pause in der Jugendherberge setzten wir uns im Mannschaftsrat zusammen und definierten gemeinsam unsere Saisonziele. Anschließend gingen wir erneut in die Sporthalle, um dieses Mal mit Luki Dietrich verschiedene Auslösehandlungen zu verinnerlichen. Außerdem setzten wir uns mit unterschiedlichen Wurfvarianten auseinander. Den Abend ließen wir gemeinsam ausklingen und nutzen die verschiedenen Spielmöglichkeiten in der Jugendherberge. So konnten wir uns auch am Tischtennis, Volleyball und am Tischkicker versuchen. Am Sonntagmorgen fuhren wir dann wieder zurück nach Mössingen, um uns mit einer Videoanalyse noch einmal auf das bevorstehende Trainingsspiel gegen die weibliche A-Jugend von Rottweil vorzubereiten. Im Trainingscamp neu Gelerntes konnten wir gut anwenden und uns einen Sieg von 19:13 erarbeiten. Dabei half uns in dem kampfbetonten Spiel, dass wir sehr konzentriert und engagiert bei der Sache waren… - und es zeigte sich, dass wir als Team mittlerweile gut zusammengefunden haben. Nach diesem erfolgreichen Trainingswochenende haben wir jetzt eine Vorstellung davon, worauf wir noch mehr achten müssen und was wir in nächster Zeit noch einmal üben sollten. Wir freuen uns auf die Saison, die hoffentlich so verläuft, wie wir es uns wünschen und haben Riesenlust auf Handball!

Vielen Dank auch an HiM sowie den Förderkreis FKHiM, die unser Trainingslager großzügig unterstützen!

 

Kurz vor Beginn der neuen Saison fand in Dettingen- Erms beim alljährlichen Schlichter-Cup für die Mädchen der weiblichen D-Jugend die letzte Generalprobe statt, um sich als Mannschaft mit anderen Gegnern zu messen und auf die Runde vorzubereiten.

Weiterlesen

Männlichen B-Jugend (Württembergliga):

Die männlichen B-Jugend hatte am Wochenende bereits ihr zweites Trainingslager, dieses Mal ging es in die Ferne. Bereits am frühen Samstagmorgen machte man sich auf in Richtung Fellbach, dort konnte man in der Schulsporthalle die erste Einheit in einer ganzen Halle beginnen und machte sich an die Verbesserung der Passqualität. Sauber getrennt von den Gastgebern wurde das Training auf einer halben Halle fortgesetzt, die individuelle Technik wurde angegangen und die beiden Torhüter Leonard Schmälzle und Laurenz Künzel konnten sich über fehlende Würfe nicht beschweren. Es rappelte ordentlich in der Kiste, auch die Verbesserung der Zusammenarbeit in Kleingruppe aus verschiedenen Auslösehandlungen wurden im Anschluss verbessert. Im Anschluss wartete die gastgebende Jugend-SG Schmiden/Oeffingen mit frisch gebratenen Burgern, die ausgedehnte Mittagspause wurde für einen gemeinsamen Spaziergang genutzt. Bei herrlichstem Wetter wurden Esel angetroffen und das Team erholte sich von der ersten Einheit. Im Anschluss kam es dann zum Trainingsspiel gegen die Gastgeber aus Schmiden/Oeffingen, um es kurz auszudrücken: Die Sportvereinigung kam von der sehr gut eingespielten gegnerischen Mannschaft die Grenzen aufgezeigt: In den Zweikämpfen, spielerisch, auch was das Abwehrsystem betrifft, hatte Mössingen meist das Nachsehen. Coach Florian Seidel setzte 17 Spieler der Jahrgänge 2004 bis 2006 ein, auch das trug etwas zur Unruhe auf dem Spielfeld bei, erst am Ende konnte man das Ergebnis mit 26:31 noch erträglich gestalten. Das Ergebnis war jedoch völlig zweitrangig, die Partie hat die Baustellen für die nächsten Monate aufgezeigt. Die Mössinger B-Jugend bedankt sich recht herzlich bei der gastgebenden SG Schmiden/Oeffingen und im Besonderen bei Michael Laufers, der mit viel Energie den Tag und auch die herausragende Verpflegung auf die Beine stellte. Wir sehen uns bestimmt wieder, eventuell in der Runde und ganz bestimmt noch einmal im Training.

Trainingslager Fellbach

So nah wie auf dem Foto kamen sich die B-Jugenden aus Mössingen und Schmiden/Oeffingen nur im Spiel – unter Corona-Bedingungen war das Trainingslager in Fellbach ein erfolgreicher Tag.

Teambuilding Frauen 2

Das Wandern ist des Müllers Lust…

Die Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft machten sich am Samstag bei schönstem Spätsommerwetter auf den Weg in die Natur. Ausgerüstet mit ProLiant und gutem Schuhwerk startete man in Belsen und machte sich auf den Weg durch dìe Streuobstwiesen Richtung Beuren. Auf dem Grillplatz konnte man sich nach dem ersten Anstieg mit Würstchen, Weckle und Kuchen stärken. Nach der der Pause wurde es dann etwas sportlicher, denn es ging weiter bergauf, auf den Dreifürstenstein. Oben angekommen konnte man bei den tollen Ausblick kurz verschnaufen, bevor es weiter Richtung Bergrutsch ging. Der letzte Teil der Route führte die Mädels der Zweiten dann vorbei am Hirschkopf zum Abstieg zurück nach Belsen. Das ein oder andere Kaltgetränk hatte man sich nach diesem Ausflug bei sommerlichen Temperatur durchaus verdient.

Danke an Jasmin und Marissa für die Idee und die Planung dieses gelungenen Ausflugs.

Pünktlich zum Saisonstart wieder ein historisches Saisonheft !

Weiterlesen

Trainingstag der weiblichen C-Jugend

Einen intensiven und interessanten Trainingstag absolvierte die wJC1 vergangene Woche mit dem Team der HSG Hossingen Meßstetten. Nach einer längeren stationsspezifischen Trainingseinheit unter Anleitung des vierköpfigen Trainerteams und dem gemeinsamen Mittagessen standen sich die Spielerinnen schließlich noch auf dem Spielfeld gegenüber. Ein toller Tag mit vielen Videoaufnahmen, neuen Erfahrungen netten Bekanntschaften mit einem Team aus dem benachbarten Bezirk!