Zum Hauptinhalt springen
Filter

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!

Weiterlesen

Trainingstag der weiblichen C-Jugend

Einen intensiven und interessanten Trainingstag absolvierte die wJC1 vergangene Woche mit dem Team der HSG Hossingen Meßstetten. Nach einer längeren stationsspezifischen Trainingseinheit unter Anleitung des vierköpfigen Trainerteams und dem gemeinsamen Mittagessen standen sich die Spielerinnen schließlich noch auf dem Spielfeld gegenüber. Ein toller Tag mit vielen Videoaufnahmen, neuen Erfahrungen netten Bekanntschaften mit einem Team aus dem benachbarten Bezirk!

Der Nikolaus bringt heute wieder einmal ein altes Saisonheft, diesemal aus der Saison 2009-2010.

 Viel Spaß beim Lesen 😀

Weiterlesen

Jochen Neutz wird neuer Torhüter-Trainer Jugend!

Die Entwicklung des eigenen Nachwuchses funktioniert beim Handball in Mössingen ganz hervorragend, die Quote an württembergischen Auswahlspieler*innen nimmt zu. Aus den Auswahlteams des Bezirks ist Mössingen nicht mehr wegzudenken, jedes Jahr stellt die Spvgg einen Anteil. Auf der Torhüter-Position leistet die Abteilung ebenfalls gute Arbeit, ein herausragendes Beispiel ist Laurenz Künzel, der 14-jährige ist derzeit im Handballverband im Top-Gespann der württembergischen Auswahl tätig, mit Doppelspielrecht spielt er auch in Mössingen, sein „Hauptverein“ ist aber inzwischen der HBW Balingen/Weilstetten.

Die Erfolge sind den Verantwortlichen im HIM aber noch nicht genug und die Torhüterinnen-Position ist als zentrale Baustelle ausgemacht: Seit einer Weile schon suchte die sportliche Leitung nach einem erfahrenen Trainer oder einer erfahrenen Trainerin, die sich nur den Torhüterinnen widmet. Die Handballabteilung freut sich nun sehr, dass es gelungen ist, mit Jochen Neutz den richtigen Mann gefunden zu haben. Für die Saison 20/21 ist der Einstieg in ein Engagement erreicht, das mit Sicherheit langfristig Früchte tragen wird.

Was macht denn ein Jugend-Torwarttrainer? Er widmet sich mit Schwerpunkt eben den Torhüterinnen, dieser besonderen Kaste aller Handballerinnen: Man benötigt, um zwischen den Pfosten erfolgreich zu sein, eben andere Fähigkeiten in der Beweglichkeit, in der Sprungkraft, im Stellungsspiel und auch in der Mentalität als auf anderen Positionen im Handball. Die landläufige Meinung, „da stehen nur Verrückte rein“, verdeckt die Tatsache, dass man im Tor eine hohe Auffassungsgabe, überragende konzentrative sowie auch große strategische Fähigkeiten braucht.

Jochen Neutz bringt hier viel Erfahrung mit: Er hielt selber bis zur Württembergliga im Männerbereich zahlreiche Bälle, stand mehrere Jahre auch für den HIM im schwarz-weißen Kasten. Nach seiner Zeit in Mössingen als Torhüter*innen-Trainer zog es ihn zum TV Nellingen in die Württemberg-Liga Frauen / A-Jugend Bundesliga weiblich und damit schon in die fünfte Liga. In die große Welt des Leistungssports ging es dann ins „Gäu“, wo er als Torwarttrainer die Zweitliga-Keeperinnen der SG H2Ku Herrenberg trainierte.

Nun also Mössingen, Abteilungsleiter Uwe Kemper freut sich: „Torhüter lassen sich am liebsten von Torhütern trainieren, das ist eine Binsenweisheit, mit Jochen Neutz haben wir genau den richtigen Mann, der auch super in die HIM-Familie passt, das wissen wir“.

Ein herzliches Willkommen im HIM Jochen Neutz!

Bei der diesjähringen Leistungsehrung waren wieder einmal die Handballerinnen und Handballer stark vertreten !

Weiterlesen

Trainingslager Frauen 1

 trainingslager 3

Ein ereignisreiches Wochenende haben die Frauen aus Mössingen hinter sich. Samstagmorgen um 9:00 Uhr startete man gemeinsam mit einer Trainingseinheit. Hier wurde das Augenmerk von Trainergespann Sener/Keppeler in der ersten Stunde positionsspezifisch gelegt bevor in der zweiten Stunde ein neuer Spielzug einstudiert sowie die alten Spielzüge nochmals verfeinert wurden. Nach 2 Stunden anstrengendem Training durften sich die Mädels dann in Tübingen bei schönstem Wetter in einer anderen Sportart, dem Stand-Up Paddling, ausprobieren. Nach ersten unsicheren Paddelschlägen wurde eine Rundfahrt auf dem Neckar gemacht bevor die ein oder andere Spielerin (un-)freiwillig baden ging. Die letzte Einheit des Tages war das Trainingsspiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen, die in der kommenden Saison ebenfalls in der Landesliga allerdings in einer anderen Staffel spielen werden. Die erste Halbzeit begegneten sich die Mössingerinnen und die Mädels aus Leinfelden noch auf Augenhöhe, was vor allem auf den großen Lücken in der offensiven Abwehr der Mössingeren zurück zu führen war. Hier stimmte die Abstimmung oftmals nicht, was Echterdingen gut ausnutzte und Tore erzielte. So gingen die Mädels aus Mössingen mit einer 1 Tore-Führung in die Halbzeit. Nachdem man sich in der Pause nochmal besprach, die Abwehr umstellte und sich auf die eigenen Stärken besann war die 2. Halbzeit ein deutlich erfolgreicheres Spiel für die Mössingerinnen. Ausschlaggebend war die starke Leistung in der Abwehr, die in der 2. Hälfte nur noch 6 Tore zuließ. Durch das gewonnene Selbstbewusstsein in der Abwehr, konnte man zum einen viele Tore durch Tempospiel erzielen zum anderen gelangen auch im „stehenden“ Angriff viele schöne Spielsituationen, die erfolgreich durch Tore gekrönt wurden. So zog man Tor um Tor den Mädels aus Leinfelden davon und gewann das Spiel mit einer 11 Tore-Führung. Ein schöner aber auch anstrengender Tag wurde durch gemeinsames Grillen bei Trainer Erkan gekrönt. Der nächste Tag begann wieder mit einer lockeren Trainingseinheit, bei der vor allem viel von verschiedenen Positionen geworfen wurde bevor nochmals das gemeinsame Spiel im Kleinteam trainiert wurde. Die letzte Trainingseinheit war bereits um 14 Uhr das Trainingsspiel gegen den VfL Pfullingen, welche letzte Saison in der Württembergliga spielten. Auch hier begann das Spiel auf Augenhöhe bevor den Mössingeren vor allem im Angriff mehrere Fehler unterlief. So konnten die Pfullingerinnen in der 1. Halbzeit zwischenzeitlich auf eine 6 Tore davonziehen. Eine stärkere Abwehrleistung und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff dämmte den Vorsprung der Pfullingerinnen zur Halbzeit auf eine 1- Tore Führung ein. Die 2. Halbzeit begann ebenfalls gut von den Mössingerinnen und man hielt mit dem Ligahöheren Gegner mit. Allerdings hatte Pfullingen den längeren Atem und konnte dadurch die Führung bis zur 60. Minute auf 31:35 ausweiten. Trotzdem können Trainer und Spieler das Trainingswochenende und die Spiele als Erfolg ansehen, denn bei beiden Spielen waren viele gute Aktionen dabei. Ein großer Dank geht an alle, die an der Organisation des Trainingslagers beteiligt waren und an unsere Trainingsspielgegner der HSG Leinfelden- Echterdingen und dem VfL Pfullingen.

 

Trainingslager 2

Pünktlich zum Monatsbeginn wieder ein historisches Saisonheft. Diesesmal aus der Saison 2024-15

 Viel Spaß beim Lesen 😀

Weiterlesen

Trainingslager Frauen 1

 trainingslager 3

Ein ereignisreiches Wochenende haben die Frauen aus Mössingen hinter sich. Samstagmorgen um 9:00 Uhr startete man gemeinsam mit einer Trainingseinheit. Hier wurde das Augenmerk von Trainergespann Sener/Keppeler in der ersten Stunde positionsspezifisch gelegt bevor in der zweiten Stunde ein neuer Spielzug einstudiert sowie die alten Spielzüge nochmals verfeinert wurden. Nach 2 Stunden anstrengendem Training durften sich die Mädels dann in Tübingen bei schönstem Wetter in einer anderen Sportart, dem Stand-Up Paddling, ausprobieren. Nach ersten unsicheren Paddelschlägen wurde eine Rundfahrt auf dem Neckar gemacht bevor die ein oder andere Spielerin (un-)freiwillig baden ging. Die letzte Einheit des Tages war das Trainingsspiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen, die in der kommenden Saison ebenfalls in der Landesliga allerdings in einer anderen Staffel spielen werden. Die erste Halbzeit begegneten sich die Mössingerinnen und die Mädels aus Leinfelden noch auf Augenhöhe, was vor allem auf den großen Lücken in der offensiven Abwehr der Mössingeren zurück zu führen war. Hier stimmte die Abstimmung oftmals nicht, was Echterdingen gut ausnutzte und Tore erzielte. So gingen die Mädels aus Mössingen mit einer 1 Tore-Führung in die Halbzeit. Nachdem man sich in der Pause nochmal besprach, die Abwehr umstellte und sich auf die eigenen Stärken besann war die 2. Halbzeit ein deutlich erfolgreicheres Spiel für die Mössingerinnen. Ausschlaggebend war die starke Leistung in der Abwehr, die in der 2. Hälfte nur noch 6 Tore zuließ. Durch das gewonnene Selbstbewusstsein in der Abwehr, konnte man zum einen viele Tore durch Tempospiel erzielen zum anderen gelangen auch im „stehenden“ Angriff viele schöne Spielsituationen, die erfolgreich durch Tore gekrönt wurden. So zog man Tor um Tor den Mädels aus Leinfelden davon und gewann das Spiel mit einer 11 Tore-Führung. Ein schöner aber auch anstrengender Tag wurde durch gemeinsames Grillen bei Trainer Erkan gekrönt. Der nächste Tag begann wieder mit einer lockeren Trainingseinheit, bei der vor allem viel von verschiedenen Positionen geworfen wurde bevor nochmals das gemeinsame Spiel im Kleinteam trainiert wurde. Die letzte Trainingseinheit war bereits um 14 Uhr das Trainingsspiel gegen den VfL Pfullingen, welche letzte Saison in der Württembergliga spielten. Auch hier begann das Spiel auf Augenhöhe bevor den Mössingeren vor allem im Angriff mehrere Fehler unterlief. So konnten die Pfullingerinnen in der 1. Halbzeit zwischenzeitlich auf eine 6 Tore davonziehen. Eine stärkere Abwehrleistung und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff dämmte den Vorsprung der Pfullingerinnen zur Halbzeit auf eine 1- Tore Führung ein. Die 2. Halbzeit begann ebenfalls gut von den Mössingerinnen und man hielt mit dem Ligahöheren Gegner mit. Allerdings hatte Pfullingen den längeren Atem und konnte dadurch die Führung bis zur 60. Minute auf 31:35 ausweiten. Trotzdem können Trainer und Spieler das Trainingswochenende und die Spiele als Erfolg ansehen, denn bei beiden Spielen waren viele gute Aktionen dabei. Ein großer Dank geht an alle, die an der Organisation des Trainingslagers beteiligt waren und an unsere Trainingsspielgegner der HSG Leinfelden- Echterdingen und dem VfL Pfullingen.

 

Trainingslager 2

Emma Henselek verstärkt den Frauenberich im HIM

Eine flinke und torhungrige Spielerin verstärkt ab sofort die Frauenteams im HIM: Emma Henselek kommt aus der eigenen Jugend und befindet sich schon voll im Training, wir freuen uns über ein weiteres Eigengewächs mit sehr großem Potenzial! Emma befindet sich auf den letzten Metern hin zum Abitur. Das Handballtraining nebenher ist für die 18-jährige kein Problem, weil sie sich in Mössingen auskennt, sie ist ein Eigengewächs und spielt schon immer für die Mössigner Handballabteilung. Mehrere Meisterschaften konnte sie in der Jugend verzeichnen, herausragend mit Sicherheit der Titel im letzten Jahr, wo die weibliche A-Jugend ungeschlagen den ersten Platz belegte. „Erfolg ist kein Glück“ ist Emmas sportliches Motto, und damit passt sie sehr gut in den Mössinger Handball, wo klar ist: Zunächst muss hart gearbeitet werden und dann kann man auch gemeinsam die Früchte einfahren. Emma bringt dabei alle Grundlagen mit, sie ist vielseitig, fährt gerne Ski und schwimmt auch mit Freude. Ihre angestammte Position ist Linksaußen, wer letztes Jahr Spiele der weiblichen A-Jugend gesehen hat, weiß, dass eine ihrer Stärken das Umschaltspiel und dabei vor allem der pfeilschnelle Gegenstoß ist. In diesem Sinn können wir schon gespannt sein, wie sich Emma im kommenden Spieljahr und in den nächsten Jahren entwickelt. Ein herzliches Willkommen im Aktivenbereich im HIM Emma Henselek!