Zum Hauptinhalt springen
Filter

Ab der kommenden Runde wird es beim der ersten Frauenmannschaft der Sportvereinigung Mössingen einen Trainerwechsel geben

Weiterlesen

Die Firma RÖWA Die Bettenmacher und der Förderkreis Handball in Mössingen sorgen für vorweihnachtliche Bescherung bei der Mössinger Handballabteilung

Vergangene Woche erfolgte die erste Lieferung an neuen Geräten für den renovierten Kraftraum in der Steinlachhalle. Etwa 500 kg wogen die neuen Foltergeräte, die durch eine Spedition angeliefert wurden. Bereits am Samstag erfolgte der Aufbau einer Kraftwand, die modular, nach dem Baukastenprinzip entwickelt wurde. Hier kann insbesondere mit Langhanteln trainiert werden. Alle Anbauteile, an den robusten Metallpfosten, können individuell abgesteckt werden, je nach Größe und Kraft der Sportler. Zudem kann innerhalb kurzer Zeit von Kniebeugen über Bankdrücken zum Kreuzheben gewechselt werden. Dies ermöglicht Handballern aller Altersgruppen ein vielfältiges Trainingsangebot. 

Weiterhin war ein neuer Latzug in der Lieferung enthalten, der dem begrenzten Raumangebot ebenfalls Rechnung trägt. An diesem Gerät kann beispielsweise zusätzlich gerudert oder die Armmuskulatur gezielt trainieren werden.

Neben einem weiteren, stattlichen Zuschuss seitens des Förderkreises für die Renovierung des Raumes möchten sich die HandballerInnen nun auch bei der Firma RÖWA Die Bettenmacher aus Mössingen und deren Geschäftsführer Manfred Greiner für einen Zuschuss der Neuanschaffungen bedanken. Der Kraftraum ist für die Handballer aktuell ein absoluter Lichtblick. Während an normales Hallentraining nicht zu denken ist, wird der Kraftraum gerade von Mo-So., in der Zeit von 08:00 - 20:00 Uhr von Jugendspielern im gleichen Maße wie Aktiven pausenlos genutzt, um zumindest die athletischen Voraussetzungen für den Restart zu verbessern.

 

 

 

Liebe Handballfans,

leider ist nun Handball mit Zuschauern nicht vor Anfang Februar 2021 möglich und selbst das ist noch fraglich, weil niemand die weitere Entwicklung ansatzweise vorhersehen kann…

Um dennoch und gerade in Corona-Zeiten weiterhin in der Öffentlichkeit präsent zu bleiben, haben wir individuelle Mund-Nase-Schutzmasken mit HiM-Logo anfertigen lassen.

Diese Teile tragen sich aufgrund der Kombination von Mikrofaser und Baumwolle recht angenehm, lassen sich gut waschen, schrumpfen nicht und machen echt was her.

Wir bieten ab sofort diese Schutzmasken zum Selbstkostenpreis von 7€ / Stück an.

Falls die Nachfrage die im Moment noch vorhandenen Masken (ca. 40 Stk.) übersteigt, würden wir bei entsprechendem Interesse nochmals eine bestimmte Menge in Auftrag geben.

Bestellungen mit Stückzahl(!) bitte ausschließlich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wichtig sind auf jeden Fall die Kontaktdaten des Bestellers, damit wir uns bzgl. Auslieferung mit jedem Interessenten direkt in Verbindung setzen können. Je nach Lage der Dinge bzw. den dann geltenden gesetzlichen Vorgaben gibt es mehrere Abholtermine oder wir liefern individuell aus.

Bezüglich Auslieferung wird dann rechtzeitig auf der Homepage informiert.

In diesem Sinne und trotz Corona eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bleibt alle gesund,

Uwe Kemper

 

?Liebe HIM-Mitglieder,

wir bieten eine hochspannende Aktion an:

Verlängerung der Bestellzeit: Ihr könnt Martin Strobels brandneues Buch „Höhepunkt am Tiefpunkt“ bis zum 18.12. 2020über HIM bestellen! I

Buch Martin Strobel


Ihr zahlt 18 Euro,dafür erhaltet Ihr exclusiv eine handsignierte Variante.
Martin, der uns auch schon in der Jugendarbeit unterstützte bietet im Buch Einblicke in seine Karriere und Gedanken, Einsichten und spannende Geschichten, die jeder Handballerin und jedem Handballer wichtige Denkanstöße geben werden.
Ein Muss für jede(n) Handballer*in!


Bestellungen bitte an unsere FSJlerin Lea Arlinghaus: him-fsj@himspvgg. de

Viele Grüße,

pdf HygieneKonzept Update II(1.35 MB)

ACHTUNG: 

in Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten und aufgrund der aktuellen COVID19-Situation hat das Leitungsteam der Handballabteilung nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der Stadt Mössingen beschlossen,

dass bis auf Weiteres ALLE Heimspiele OHNE Zuschauer stattfinden!!

Damit es wenigstens etwas HiM-Handball gibt, verweisen wir an dieser Stelle auf unser Streaming-Angebot auf YouTube.com.

Es wird eine Live-Übertragung der Spiele unserer F1 und M1 geben, die Anpfiffszeiten entnehmt ihr bitte den "News" unter "Spiele am Wochenende"

Einfach bei "Suchen" HiM, Handball" oder ähnlich eingeben, dann wird der Livestream angezeigt.

Ferner haben wir aus gegebenem Anlass beschlossen, bei Gast-Jugendmannschaften die Anzahl der Fahrer-Eltern einschließlich ggf. weitere Betreuer auf insgesamt max. sieben (7) Personen zu begrenzen.

Siehe auch hierzu unser Hygienekonzept Update II

Bleibt alle gesund, es kommen auch wieder bessere Tage...!

 

Deine Zukunft – Mach was draus…die Jobbörse der Handballabteilung war ein großer Erfolg!

Weiterlesen

Ein herzliches Willkommen an unsere neue FSJlerin Lea Arlinghaus! Danke Luki Dietrich!

Am 1.9. war Dienstbeginn: Unsere neue FSJlerin Lea Arlinghaus trat ihren Dienst für 20/21 an. Wir freuen uns sehr, ein engagiertes Eigengewächs in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Ein Jahr lang wird Lea nun Jugendteams trainieren, Schulkooperationen betreuen, in alle Bereiche der Handballabteilung Einblick erhalten und diese auch mitgestalten dürfen. Der Dienstbeginn verlief relativ ruhig mit vielen formellen Dingen, doch bereits am zweiten Arbeitstag war mit dem Ferienprogramm richtig Halligalli in der Halle und Lea machte sich im Umgang mit den zahlreichen Kindern super. Bevor es mit dem neuen Schuljahr richtig losgeht, befindet sich Lea, die auch in der weiblichen A-Jugend für den HIM Tore wirft, jetzt erst einmal auf Lehrgang und kommt dann mit viel neuem Wissen und mit Sicherheit auch hochmotiviert aus Albstadt zurück. Nicht zu vergessen ist, dass mit jeder Begrüßung im FSJ auch ein Abschied verbunden ist: Wir bedanken uns sehr herzlich bei Lukas Dietrich für die engagierte und erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr. Es war ein besonderes Jahr und für die Abteilung und den Freiwilligen vor allem wegen Covid-19 eine Herausforderung. Lukas hatte große Stärken in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und er hat bei vielen der Kinder und Jugendlichen einen tollen Eindruck hinterlassen, wir können nicht zuletzt aufgrund seiner Arbeit im athletischen Bereich auf ein sehr gutes Konzept zurückgreifen, dass er erarbeitet hat. Lukas ist aber nicht verschwunden: Sein erworbenes Wissen wird er weiterhin in den männlichen C-Jugenden weitergeben und der geneigte Mössinger Handballfan weiß, dass „Luki“ auch bei den Männer 1 seine Tore wirft, der sympathische Flügelflitzer bleibt uns also erhalten, das freut uns sehr! Vielen Dank Luki und noch einmal ein herzliches Willkommen an Lea!

Neue FSJ lerin

 

Bildunterschrift: Lukas Dietrich übergibt den Handball an seine Nachfolgerin im FSJ, Lea Arlinghaus.