Weiterer HiMler macht Handballkarriere: Silas Wagner wechselt zum HBW Balingen-Weilstetten 2
Der 21-jährige Mössinger Student hat seine ersten handballerischen Fertigkeiten bei der hiesigen Handballabteilung gelernt, bevor er 2014 dann zur Jsg Balingen-Weilstetten gewechselt ist, mit der er in der Saison 2018/19 den baden-württembergischen Meistertitel bei den A-Jugendlichen geholt hat. Erste aktive Lorbeeren sammelte er von 2018-2021 beim TV Weilstetten in der Baden-Württemberg Oberliga und hat sich nun zur anstehenden Saison bei der HBW Balingen-Weilstetten in der 3. Liga verpflichtet.
Als eine der schönsten Erfolge bezeichnet Silas seine Teilnahme mit der HVW-Auswahl 2016 bei der DHB-Sichtung und seine Teilnahme am Länderpokal.
Silas studiert Sportwissenschaft in Tübingen im 4. Semester und fährt in seiner Freizeit gerne Snowboard. Bei der HBW erhofft er sich nun erste Spielpraxis in der 3. Liga und weitere Entwicklungsschritte.
Die HiM-Gemeinde wird weiter aufmerksam seinen Werdegang verfolgen und wünscht ihm für die kommende Saison viel Erfolg!

Kreisläufer Silas Wagner im Einsatz
Wieder ein neuer HiM-Talk am Samstag 15.Mai 2021.
Die Gäste werden diesmal sein Sebastian Müller (Mulle) und Ilka Möck.
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde HiM-Talk auf You-Tube mit Moderator Fabian Dietrich und seinem HiM-Talk Team
Viel Spass
Ab der kommenden Runde wird es beim der ersten Frauenmannschaft der Sportvereinigung Mössingen einen Trainerwechsel geben
Weiterlesen
Hallo, liebe Handballfreunde,
zuerst einmal ein gesundes, friedliches und ereignisreiches Jahr 2022 wünschen wir Euch allen !
diesem Monat wieder ein historisches Saisonheft
der Volltreffer Saison 2003-2004
Wir wünschen viel Spass beim Lesen!
Auch dieses Heft wird danach unter "Handball in Mössingen" und dort unter "Geschichte" zu finden sein.
So entsteht hier im Laufe der Zeit ein Rückblick auf die Geschichte der Handball-Abteilung der Spvgg Mössingen.
pdf
Volltreffer 2003 04(8.13 MB)
Mössinger Landesligadamen geben sich auch weiterhin sehr kreativ
Nachdem man erst im Januar eine Aktiven-Laufchallenge mit einer am Ende erzielten Gesamtlaufstrecke bis nach Nepal abgehalten hatte, werden die Mössinger Handballerinnen nicht müde direkt den nächsten Wettbewerb anzugehen. Die Organisatorinnen Sophia Alber und Anna Flur betrachteten den bestehenden Mix aus erfahreneren und jungen Spielerinnen und generierten 2 Teams, quasi Alt gegen Jung.
Dabei haben alle Teilnehmerinnen jeweils Wochenaufgaben zu erfüllen und das bessere Teamergebnis sorgt für 1 Punkt. Aber das ist noch nicht alles, denn jeweils live zum freitäglichen Zoom-Meeting treten 2 ausgewählte Spielerinnen gegeneinander an. Hierzu wird entweder die in der entsprechenden Kraft-/Koordinations-Disziplin beste Mannschaftskollegin ausgewählt oder bei unbeliebten Aufgaben wird diese auch mal per Los ermittelt. Der aktuelle Stand nach 3 Wochen, in denen man einen Planksieger (mit über 7 Minuten), einen Seilsprungwettkampf mit diversen Sonderpunkten für knifflige Sprünge sowie den schnellsten 1km-Lauf absolviert hat, beträgt 5:5, was den Wettbewerb doch sehr spannend macht.
Die aktuelle Wochenaufgabe erfordert ein richtig gutes Handballer-Händchen … so soll der Ball innerhalb einer Minute möglichst oft über den eigenen Körper geworfen werden.
Zudem gibt es immer wieder auch mal Sonderpunkte zu vergeben – für die witzigste Trainingseinheit, die beispielsweise ein Mülleimerdiving, ein Kältetraining im Kühlschrank, Skiaerobic in voller Montur im Wohnzimmer, Aquatraining in der Badewanne, etc. per Video oder Foto hervorgebracht hat. Der aktuelle Sonderpunkt geht an das Team mit der ausgefallensten Ballübergabe (per Collage).
Wir Zuschauer können also gespannt sein, was die Damen bei ihren ersten Ligaspielen so alles hervorzaubern werden.
Deine Zukunft – Mach was draus…die Jobbörse der Handballabteilung war ein großer Erfolg!
Weiterlesen